Presseaussendungen zu "Alpinismus"
541 AussendungentheALPS 2012 versammelt Top-Entscheider des internationalen Alpentourismus in Tirol
Die Tourismusfachveranstaltung theALPS wird am 13. und 14. September über 300 Entscheider des europäischen Alpentourismus, darunter 90 Vertriebspartner aus 25 Nationen, in der Neuen Messe Innsbruck …
Jahrbuch Berg 2011 - Die 135. Etappe im Langzeitgedächtnis des Alpenvereins
"Das Alpenvereinsjahrbuch ist so etwas wie unser Langzeitgedächtnis", beschreibt Vizepräsident Oskar Wörz die Bedeutung von "Berg 2011", dem bereits 135. Band der Jahrbuchreihe.
Vorarlberger Kultursommer zeigt sich facettenreich
Von der Wüstenoper bis zum Ausstellungsthema "Schnee"
Jahrbuch Berg 2009 - Die 133. Etappe im Langzeitgedächtnis des Alpenvereins
"Das Alpenvereinsjahrbuch ist so etwas wie unser Langzeitgedächtnis", beschreibt Generalsekretär Robert Renzler die Bedeutung von "Berg 2009", dem bereits 133. Band der Jahrbuchreihe.
Ein Stück vom Glockner für drei Bergpersönlichkeiten
Kurt Diemberger, Pit Schubert und Bettina Schöpf wurden vom Alpenverein für ihre außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet
Sturmtief Andrea sei Dank: Auftakt zum "White Spirit" in Kärnten
Er hat sich ein wenig geziert, der Winter in Kärnten. Aber mit dem Sturmtief "Andrea" hat die weiße Pracht vor allem in der Nationalpark-Region der Hohen Tauern Einzug gehalten.
International Mountain Summit Partner und Plattform der internationalen Alpenvereine
IMS, AVS, DAV, OEAV und CAI bilden eine Seilschaft
"Hast du meine Alpen gesehen?"
Eine Ausstellung über jüdische Bergsteiger und ihre Liebe zu den Alpen.
Berge, eine unverständliche Leidenschaft
Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck
"Berg Heil! Alpenverein und Bergsteigen von 1918 bis 1945"
Gemeinsames Buch-, Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekt der Alpenvereine in Österreich, Deutschland und Südtirol ab Herbst 2011.
"Hohe Tauern - Die Nationalparkregion" besuchte Wien
Großglockner- und Nationalpark-Erlebnis mitten in Wien, Bilderschau wurde eröffnet
"Der Berg im Zimmer. Alpine Museen und das kulturgeschichtliche Ausstellen" - Ergebnisse der internationalen Fachtagung
Mit einer sehr erfolgreichen Bilanz kann die internationale Fachtagung "Der Berg im Zimmer.
Sherpas sagen auf Wiedersehen Tirol
Ende September kehrte die Hälfte der rund 30 Sherpas, die im Rahmen eines Projekts der NepalHilfe Tirol seit Mitte Mai auf heimischen Hütten tätig waren, in die Heimat zurück.