Urlaub am Bauernhof – Innovationswettbewerb 2022
Kulinarische Erlebnisse – innovativste Mitgliedsbetriebe von Urlaub am Bauernhof Österreich wurden am 30. November 2022 im Rahmen des Innovations-Markentages in Linz geehrt.
Kulinarische Erlebnisse – innovativste Mitgliedsbetriebe von Urlaub am Bauernhof Österreich wurden am 30. November 2022 im Rahmen des Innovations-Markentages in Linz geehrt.
Land schafft Leben begrüßt die Konkretisierung des AMA-Gütesiegels für Milch und Milchprodukte sowie mehr Bewegungsfreiheit für heimische Milchkühe.
Bewährte Wirtschaftshilfen können ab 17.1.2022 beantragt werden – 130 Mio. Euro wurden aus Härtefallfonds bereits ausgezahlt
Bisher rund 31 Mio. Euro an Hilfsleistungen für Privatzimmervermieter ausbezahlt
oekoreich hat bei Fleischverarbeitern, Schweinebranche & Handelskonzernen nachgefragt, woher das Schweinefleisch in Österreich wirklich kommt
Wagrain-Kleinarl zeichnet sich als Primus der Green Destinations mit einer GSTC-akkreditierten Zertifizierung aus, das Österr.Umweltzeichen steht in Aussicht
St. Margarethen, 18. Mai 2022: Im Rahmen eines Festaktes wurde heute der Familypark zum „Moorochsen Gastronom des Jahres 2021“ der AMA-Genussregion Zickentaler Moorochse ausgezeichnet.
Bundeskanzler und Landwirtschaftsministerin: Starkes Zeichen für regionale Qualität!
Kommunikationsoffensive und Gutschein-Aktion machen Gusto auf kulinarischen Urlaub in Österreich.
Unterstützung ausgeweitet auf touristische Vermieter von Gästezimmern oder Ferienwohnungen, Urlaub am Bauernhof Betriebe, Wein- und Buschenschanken.
Am Montag, 19. September, fanden in Zell am See-Kaprun die 3. Festspiele der Alpinen Küche statt.
Erstes Bundesland in Österreich, das auf eine konsequente Qualitäts- und Herkunftssicherung setzt
Verein Land schafft Leben: Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels für Schweinefleisch wenig zukunftsweisend für Konsumentinnen und Konsumenten sowie Landwirtschaft
Kommunikationsoffensive AMA GENUSS REGION und Österreich Werbung
Die Bemühungen des Tiroler Privatvermieter Verbandes haben endlich eine Nachbesserung seitens des Tourismusministeriums gebracht.