Hotellerie reduziert Investitionen: Branchensprecher fordern Investitionsanreize statt weiterer Belastungen
ÖHV kritisiert Aktionismus auf Kosten der AK-Pflichtmitglieder
ÖHV kritisiert Aktionismus auf Kosten der AK-Pflichtmitglieder
Gewerkschaft und Arbeiterkammer thematisieren erneut die Arbeitsbedingungen im Tourismus.
Zwei Drittel der Tourismus-Beschäftigten kommen kaum mit ihrem Einkommen aus
Mit einem Platzkonzert der Trachtenkappelle eröffnet die niederösterreichische Landesrätin Dr. Petra Bohuslav heute am 9. Mai 2009 offiziell das Tourismus-Resort Gut Annental in der Ramsau.
Konkrete Fälle zeigen, was UrlauberInnen sauer aufstieß - AK gibt Tipps
AK-Studie vergleicht Hilfsköche mit Akademikern. Tourismusarbeitsplätze bleiben.
Spartenobmann Bitzinger: Das zur Begutachtung eingereichte Gesetz gegen Lohn- und Sozialdumping bringt mehr Bürokratie
AK, vida und IFES präsentieren Umfrage zur Arbeitszufriedenheit im Tourismus
Um den Erfolg der Destination Wien nachhaltig zu sichern, müssen Gäste aus den Quellmärkten angesprochen werden, die nach wie vor die Geschäfts- und Individualreisen durchführen.
Unterkunft gab auch heuer wieder meisten Anlass zur Kritik
Bei einem Empfang anlässlich der Renovierung des Jugendgästehauses Mondsee hat der Vorsitzende des OÖ. Jugendherbergsverbandes, Dr. Johann Kalliauer, das Haus in neuem Glanz präsentiert.
vida-Kaske: "Unzufriedenheit der Tourismus-Beschäftigten steigt weiter an"
AK, vida und IFES präsentieren Umfrage zur Arbeitszufriedenheit im Tourismus
Interessen der ArbeitnehmerInnen werden wieder einmal hinten angestellt
Bitte geänderte Beginnzeit beachten!!!