Arbeitswelten neu denken: Hotellerie stellt sich für Jahrhundert-Herausforderungen auf
Um Bewerber:innen zu finden, greifen Hotels tief in die Tasche. An eine Entlastung bei den Lohnnebenkosten kommt Österreich nicht herum.
Um Bewerber:innen zu finden, greifen Hotels tief in die Tasche. An eine Entlastung bei den Lohnnebenkosten kommt Österreich nicht herum.
Einigung zwischen Regierung und Sozialpartnern: Praxisnahe und unbürokratische Lösungen sichern rasche und zielgerechte Hilfe in schwieriger Situation
FPÖ NÖ spricht von wirtschaftsfeindlicher Forderung der NÖ-Landeshauptfrau
Das ist lediglich eine Gastro- und Hotellerieöffnung mit angezogener Handbremse
Das Recovery-Programm der EU spart die am härtesten getroffenen Branchen aus. Österreich müsse diese Fehler ausgleichen, fordert ÖHV-General Gratzer.
Die Regierung versprach allen Saisonbetrieben, die ihre Beschäftigen halten, Entschädigungen. Dann schloss sie 1/3 aus. Die ÖHV fordert eine rasche Reparatur und eine Entschuldigung.
WIFO veröffentlicht Bericht zur regionalen Wirtschaft im II. Quartal 2021
vida-Tusch: „Von gerade einmal 1.200 Euro netto kann man keine Familie ernähren!“
Neue Maßnahmen der Stadt Wien leisten Unterstützung für Lehrlinge und Lehrausbildungsbetriebe
Messe-, Sport- und Kulturveranstalter appellieren an die Kommission: Jetzt ist der entscheidende Tag, damit die Pandemie nicht Wirtschaft und Psyche kaputt macht.
ÖHV (Wien): Die Anstrengungen des Burgenlands bei der Covid-Bekämpfung müssen sich bezahlt machen, so ÖHV-Vizepräsident Hofmann.
Das Corona-Management der Regierung ist gescheitert, ein Plan B fehlt. Die ÖHV fordert ein Auffangnetz für stark betroffene Branchen und von der FPÖ eine Kursumkehr
„Großer Aufschwung ab dem Sommer“ in der Wirtschaft
Da die Bundesregierung nach ihrer Klausur Fragen offen ließ, fordern die AK Präsidenten Erwin Zangerl und Peter Eder konkrete Daten zur Öffnung von Tourismus und Gastronomie.
2/3 der Hotels könnten im Mai öffnen, die Öffnungskommission muss jetzt schnell und gut arbeiten. Knackpunkt wird der Mitarbeiterbedarf im Tourismus sein.