Presseaussendungen zu "Arbeitsmarktgipfel"

28 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

Bild zu Touristischer Arbeitsmarktgipfel setzt positive Signale zur Beschäftigung

Touristischer Arbeitsmarktgipfel setzt positive Signale zur Beschäftigung

Staatssekretärin Kraus-Winkler lud Sozialpartner und Branchenvertreter/innen um gemeinsam Zukunftsstrategien für den erhöhten Arbeitskräftebedarf im Tourismus zu entwickeln

Wintersaison zwischen Jammer und Jubel: Tourismus zuerst sachlich analysieren, dann an einem Strang ziehen

Bei 1/2 Mio Arbeitsloser will ÖHV-Präsidentin Reitterer die Nächtigungsrückgänge nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern Old und New Economy zusammenführen.

Bild zu Nocker-Schwarzenbacher: Konstruktive Schritte setzen statt Ratschläge über Medien erteilen

Nocker-Schwarzenbacher: Konstruktive Schritte setzen statt Ratschläge über Medien erteilen

WKÖ-Tourismus-Obfrau für gemeinsames Reformpaket von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, um gesamte Branche zu stärken

Licht und Schatten im Wintertourismus: mehr offene Stellen, gebremste Investitionen

Ausblick Wintersaison

Reitterer: „Können nicht mit Geld herumwerfen, das wir nicht haben.“

ÖHV: Höhere Stundenlöhne muss man sich leisten können

Tourismus erfreut über Weiterentwicklung der Rot-Weiß-Rot Karte und Erleichterungen bei der Betriebsübergabe

Bundessparten-Obfrau Nocker-Schwarzenbacher: Jegliche Erleichterung ist wichtige Unterstützung für Tourismusstandort Österreich

Arbeitszeitflexibilisierung: Knackpunkt Kinderbetreuung

36 % der unselbständig Beschäftigten und noch viel mehr Selbständige arbeiten an Wochenenden. Kinderbetreuung darf nicht länger ein Privileg der 9-to-5-Gesellschaft sein.

Bild zu WKÖ-Nocker-Schwarzenbacher: Gute Wintersaison geht auf das Konto der Betriebe

WKÖ-Nocker-Schwarzenbacher: Gute Wintersaison geht auf das Konto der Betriebe

WKÖ-Tourismussprecherin für endgültiges Ende der Belastungen: „Tourismus kann Österreich nur auf Überholspur bringen, wenn Hindernisse aus dem Weg geräumt werden“

Arbeitsmarktgipfel: Große Fragen warten auf Antworten

ÖHV: Es ist nicht der große Wurf, sondern der klassische Abtausch: Die von allen Seiten beschworene Entlastung findet hinter dem Komma und auf Etappen statt, Belastungen werden verschoben statt reduziert.

Bild zu Tourismus zur aktuellen Arbeitsmarktsituation

Tourismus zur aktuellen Arbeitsmarktsituation

WKÖ Nocker-Schwarzenbacher: „Schluss mit dem eindimensionalen Tunnelblick!“

LAbg. Gerber: Das einzige Unzumutbare sind Arbeitslose in Wien, die in Tirol gebraucht werden!

Maßnahmen gegen Fachkräftemangel im Tourismus gefordert: Verdreifachung Saisonierkontingent, Stärkung überregionale Vermittlung von Arbeitskräften & Vereinfachung der RWR-Karte

ÖHV an Gewerkschaft: Schluss mit dem Bashing, packt an!

Das Tourismus-Bashing der Gewerkschaft vida soll von der fehlenden Problemlösungskompetenz ablenken.

Bild zu Österreichs Sommertourismus bilanziert 2015 bei Ankünften und Nächtigungen positiv

Österreichs Sommertourismus bilanziert 2015 bei Ankünften und Nächtigungen positiv

WKÖ Tourismussprecherin Nocker-Schwarzenbacher: Ausblick auf die Wintersaison optimistisch

Arbeitgeber-Allianz: Brauchen Arbeitsmarktpolitik 4.0

ÖHV: Arbeitsmarktpolitik darf sich nicht im Abtausch von Goodies erschöpfen. Die Arbeitgeber-Allianz fordert einen großen Wurf - sonst sei mit schmerzhaften Einbrüchen auf dem Arbeitsmarkt zu rechnen.

Hundstorfer, Kaske, Schenner: "Rasch auf Herausforderungen im Tourismus reagieren!"

5. Arbeitsmarktgipfel von vida und WKÖ behandelt drohende Probleme am touristischen Arbeitsmarkt - Neues Pilotprojekt für Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen im Tourismus

vorige Seite nächste Seite