Vorarlberg Tourismus holt originelle Projekte vor den Vorhang
Vier Haupt- und zwei Anerkennungspreisträger bei den „tourismus-innovationen 2017“
Vier Haupt- und zwei Anerkennungspreisträger bei den „tourismus-innovationen 2017“
Die Tourismusdestination Saalbach setzt schon seit einigen Jahren stark auf Social Media.
Neue Innovationsanreize für den Tourismus im ländlichen Raum - Einreichungen für den Wettbewerb sind bis zum 1. März 2017 möglich
feratel baut Reservierungssystem in Venetien auf
Die Niederösterreich-CARD zählt neben der Kärnten Card und Ruhr.Topcard zu den drei größten Freizeit-Kartenprojekten Europas.
Kulinarisches Erbe Österreich: Enquete ermöglicht Standortbestimmung und Blick in die Zukunft
Ab sofort gibt es die Wien-Karte, Österreichs am stärksten nachgefragte Gästekarte, zusätzlich zur Version für 48 und 72 Stunden auch als 24-Stunden-Variante zum Preis von 13,90 €.
Ein Nächtigungsplus von 0,1 % ist kein Ruhekissen: Burgenlands Tourismus braucht beste Rahmenbedingungen – und die besten Mitarbeiter.
Offizielle Eröffnung des Biwaks in Mailand mit der „Alpensinfonie“ von Richard Strauss und den Bildern der „HOHE TAUERN – Die Nationalpark-Region“ im EXPO-Österreich Pavillon.
Die Suche nach neuartigen Tourismusangeboten in Vorarlberg oder bemerkenswerten Marketingprojekten sowie Neuerungen für Mitarbeiter zählt zu den Schlüsselprojekten von Vorarlberg Tourismus.
Bereits von der Autobahnabfahrt A2/ Bad Waltersdorf leicht erkennbar – ein neues Tor zur 2-Thermenregion Bad Waltersdorf!
Gleichzeitig zur neuen Intendanz von Prof. Dr. Peter Ruzicka erhielten die Osterfestspiele Salzburg eine neue Webseite. Nicht nur technisch ist die Seite nun auf dem neusten Stand.
EXPO 2015 : ÖSTERREICH Hohe Tauern & Großglockner Hochalpenstraße Präsentation des Detailkonzeptes für die EXPO 2015 in Mailand