Presseaussendungen zu "Bartenstein"

57 Aussendungen
vorige Seite Seite 4 von 4 nächste Seite

Österreichischer Tourismustag zur Zukunft der Branche

Die bedeutendsten österreichischen Touristiker kommen am 4.5.2007 nach Werfenweng - Pressekonferenz um 11.15 Uhr

Terminaviso: Pressegespräch 17. 11. 2006 der Österreich Werbung

Dr. Martin Bartenstein, Dr. Petra Stolba, Dr. Arthur Oberascher und KR Johann Schenner zu Herausforderungen im österreichischen Tourismus

ÖW: Erfolg durch Internationalisierung

Volle Unterstürzung durch BM Bartenstein

Minister Bartenstein und ÖW-Chef Oberascher zu den Anschlägen von Madrid

Kondolenzbesuch am spanischen Stand auf der ITB in Berlin

Österreich auf der ITB: Tourismusminister Bartenstein rechnet mit 2 Prozent Umsatzwachstum für das Kalenderjahr 2007

Erwartung einer "schwarzen Null" für die laufende Wintersaison/ Mit 4,56 Mrd.

ETC: Weltweiter Launch von visiteurope.com

Im Rahmen der europäischen Tourismusministerkonferenz wurde am 21. März in Wien das neue EU-Reiseportal "visiteurope.com" weltweit gestartet.

Spatenstich in Kaisermühlen:

ARCOTEL und Raiffeisen evolution starten Hotel Kaiserwasser!

Preisregen für Hexenwasser Hochsöll: Tiroler Themenpark erobert Tourismus-Staatspreis

Erst kürzlich mit dem "Tirol Touristica" ausgezeichnet, eroberte der Tiroler Themenpark "Hexenwasser Hochsöll" in der Wiener Hofburg den Tourismus-Staatspreis 2003.

Zweiter eTourismus Wettbewerb gestartet!

Das Rennen um die besten Ideen für den österreichischen eTourismus beginnt

Wirtschaftsminister Bartenstein: Österreich bleibt das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen

Neuer Messeauftritt der Österreich Werbung (ÖW) unter dem Motto "best of"

Dorfhotel von Minister Bartenstein als "familien und frauenfreundlichster Betrieb" Kärntens ausgezeichnet

Der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Dr. Martin BARTENSTEIN überreichte der TUI Hotelbeteiligungsgesellschaft am Kärntner Faakersee letzte Woche die Auszeichnung für den "familien- und …

Austrian Winter Opening 2003

ÖW setzt auf Stars, Jugend und Wintererlebnis mitten in der Stadt

vorige Seite nächste Seite