Investieren in Corona-Zeiten? Der „Fischerwirt“ hat sich getraut
Prodinger-Experten halfen bei Machbarkeitsstudie und Aufstellung der Finanzierung
Prodinger-Experten halfen bei Machbarkeitsstudie und Aufstellung der Finanzierung
Elf geführte Programme laden in eine Welt des Staunens und sorgen für besondere Begegnungen mit Flora, Fauna, Kulinarik und Tradition.
Von 1984 bis 2015 fand das Wiener Spielefest insgesamt 31mal statt und wurde zu einer fixen Institution für Familien und Spielbegeisterte.
Erstmalig durch intelligente Datenanalyse ermittelt, zeigt Liste urbane Hotspots weltweit: Albertina in Wien ist dabei - (FOTO)
Dieser Winter steht im Zeichen bahnbrechender Bauprojekte: Im Dezember werden der Ceneri-Basistunnel im Tessin, die V-Bahn in Grindelwald und der neue Treno Gottardo in Betrieb genommen.
Am Muttersitz baut Hagleitner somit doppelt, errichtet wird in Zell am See außerdem eine zusätzliche Chemie-Fabrikationsstätte
Neue Konzepte mischen die Hotellerie auf: Der Trend geht zu spezialisierten Boutique Hotels. Zudem wird ein neues 5*-Hotel sowie ein Erweiterungsbau der Fondation Beyeler erwartet.
In der neuen Broschüre „Typically Swiss Hotels“ präsentiert Schweiz Tourismus authentische Unterkünfte für einen Urlaub im Alpenland, zum Beispiel im Romantikhotel Julen in Zermatt.
Am 6. Juli 2018 wird Astana auf den Tag genau 20 Jahre lang die Hauptstadt Kasachstans sein.
Das Österreichische Freilichtmuseum lädt am 18.10.2020 zu einem speziellen Thementag unter dem Motto: „Hinter den Kulissen, ein Arbeitstag in Stübing“ ein.
Gratisführungen und –vorträge zum Thema "Auf der Wieden"
Entwicklung und Aufschwung für strukturschwache Region
Vorträge des Architekten Herwig Ronacher in Kanada weckten das Interesse kanadischer Holzbau-Experten, die jetzt auf Studienreise kamen.
„Weltweitwandern Wirkt!“ baut in Nepal eine Halle aus Bambus, die zu einem Vorzeigeprojekt für die ganze Region werden soll. Finanziert wird das Projekt über Crowdfunding.