Barrierefreiheit in Einzelhandel und Tourismus: Stadtmarketing Austria Praxistag in Hall in Tirol
Bis Ende 2015 wird Barrierefreiheit von öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten gesetzlich gefordert.
Bis Ende 2015 wird Barrierefreiheit von öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten gesetzlich gefordert.
Vorbildliche Tourismus-Lösungen für mehr Barrierefreiheit und familienfreundliche Mehrgenerationenangebote gesucht - Österreichische Einreichungen für EU-Award bis 31. Juli möglich
Gleichzeitig startet "...die wünsch ich mir!"-Aktion für die barrierefreie Speisekarte
Auszeichnungen für innovative und regionale Initiativen für barrierefreies Reisen - Wettbewerbssieger ist Naturparkverein Kaunergrat in Tirol
Nur mehr wenige Tage bis zum Einreichschluss
Am 22. und 23. Februar 2014 findet der "Welttag der Fremdenführer" in Wien statt, der wie jedes Jahr vom Verein der geprüften Wiener Fremdenführer organisiert wird.
Feierliche Enthüllung eines Blindenmodells anlässlich des 24. Welttags der Fremdenführer
Am 26. Februar 2012 findet der "Welttag der Fremdenführer" statt, in Wien ist dieser dieses Jahr dem Thema "Auf den Spuren der habsburgischen Niederlande in Wien" gewidmet
Mitarbeiterauswahl ist Chefsache.
Wirtschafts- und Tourismusminister will barrierefreien Qualitätstourismus forcieren - Innovative regionale Angebote sollen vor den Vorhang geholt werden
Vorbildliche Tourismus-Lösungen für mehr Barrierefreiheit und familienfreundliche Mehrgenerationenangebote gesucht - Österreichische Einreichungen noch bis 31.07. möglich
Am Donnerstag, den 19. Juli 2012, erfolgte am Innsbrucker Bergisel der Startschuss für einen Radmarathon der besonderen Art.
Am 27. und 28. Juni 2011 ging die Convention4u - der Branchenkongress der österreichischen Tagungsindustrie - in die zweite Runde.
Gemeinsam mit neuen Netzwerkpartnern bietet con.os tourismus.consulting gmbh ihren Kunden ein Mysteryguest-Angebot, das touristische Angebote auf Barrierefreiheit testet.