Der Glockner im Fokus von „Berg 2018“
Das Alpenvereinsjahrbuch beleuchtet den König der Hohen Tauern
Das Alpenvereinsjahrbuch beleuchtet den König der Hohen Tauern
Die Berg-Sehnsucht bei einer Sonnenaufgangstour in kundiger Begleitung stillen: Das macht ein exklusives Angebot der Wiener Alpen möglich. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel inklusive.
Fokus auf Sellrain, Wege & Steige - erstmals auch als E-Book erhältlich
Wie sehr hängt unsere Gesundheit mit der Natur zusammen?
Am Fuße des höchsten Bergs Österreich (Großglockner) feierten HBM Andrä Rupprechter und Tirols LH Günther Platter mit hunderten Gästen 25 Jahre Nationalpark Hohe Tauern in Tirol
Unser neues Trainingszentrum „ALPINE SAFETY AREA“ (ASA) in Gschnitz hilft allen, die gutes Gehen und Steigen lernen, beim Wandern und beim Bergsteigen nicht verunglücken wollen.
Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation des Alpenvereins in Innsbruck
Der Alpinkader der Naturfreunde Österreich geht mit 6 ambitionierten jungen BewerberInnen in die nächste Runde.
Filmpräsentation und Vortrag über die "Edlen Räusche" am Berg
Der größte alpine Verein Österreichs begrüßt sein 500.000stes Mitglied
In den Wiener Alpen in Niederösterreich, dem Kletterzentrum in Ostösterreich, bietet ALPS neuerdings Kurse an, in denen man den Klettersteigschein erwerben kann.