Presseaussendungen zu "Bilanzen"

42 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

Bild zu Prodinger im Tourismusausschuss des Nationalrats: Aktuelle Vorschläge zur Absicherung von Tourismusbetrieben

Prodinger im Tourismusausschuss des Nationalrats: Aktuelle Vorschläge zur Absicherung von Tourismusbetrieben

Reisenzahn präsentiert Prodinger-Thesenpapier

Bild zu Wie wir Tourismusbetriebe am besten absichern können

Wie wir Tourismusbetriebe am besten absichern können

Ideenpapier „Raus aus Corona – Tourismus in fragilen Zeiten“: Prodinger schlägt ein Bündel effektiver Maßnahmen zur Absicherung von Tourismusbetrieben vor.

ÖHV-Befragung zu Aussichten für Hotellerie und Rückenwind von EU-Kommission

Die Aussichten für die Leitbetriebe der Hotellerie sind düster, jetzt will auch die EU-Kommission Beihilfen verlängern und Obergrenzen erhöhen

ÖHV: Fälligkeit von Steuern und Abgaben verschieben

Gestundete Steuern und Sozialversicherungsbeiträge werden im Jänner fällig. Viele Betriebe sind außerstande, sie zu begleichen. Die ÖHV fordert ein Rettungsprogramm.

Bild zu Was der Tourismus zur Wiederbelebung dringend braucht

Was der Tourismus zur Wiederbelebung dringend braucht

Prodinger-Gruppe schlägt Alarm: „Sofortmaßnahmen statt wortreicher Bekenntnisse“

„Der Optimismus kehrt zurück, die Unsicherheit bleibt“

„Geht das profitable Zeitalter im Tourismus zu Ende?“

ÖHV-Corona-Bilanz: Das sagt die Top-Hotellerie

Wirtschaftshilfen, Kurzarbeit und Betriebe nach mehr als einem Jahr Krise: das große Branchenresümee zum Restart des Tourismus beim ÖHV-Kongress in Linz

Hörl: „Seilbahnen verlieren rund drei Viertel ihrer Gäste – Betriebe unternehmen alles, um regionaler Verantwortung weiter nachzukommen“

Umsatzminus bei den Seilbahnen zwischen 76 und 91 Prozent - Zahlen belegen Notwendigkeit der bewährten Förderprogramme des Bundes

Raus aus Corona – Vorschläge zur Absicherung von Tourismusbetrieben

Reisenzahn präsentiert Prodinger-Thesenpapier vor Tourismusausschuss des Nationalrates

Arbeitsplätze vor Corona retten: Tourismus muss „zweigleisig fahren“!

In einer Online-Präsidiumssitzung entwickelte die ÖHV konkrete Hilfsmaßnahmen zu Rettung bedrohter Arbeitsplätze in Hotels

Bild zu Tourismus-Ausblick 2022: Die wichtigsten Entwicklungen des kommenden Jahres

Tourismus-Ausblick 2022: Die wichtigsten Entwicklungen des kommenden Jahres

Prodinger blickt auf 2022 und schärft den Blick für das, was jetzt zu tun ist.

ÖHV zu WIFO-Tourismusanalyse: Resilienz bei Betrieben steigern, Maßnahmen jetzt umsetzen

Der Totalausfall der Wintersaison geht den Hotels an die Substanz. Der Weg zu mehr Krisensicherheit führt für ÖHV-Gratzer über mehr Eigenkapital.

Bild zu Corona L(Kn)ockdown und die staatlichen Hilfsmaßnahmen

Corona L(Kn)ockdown und die staatlichen Hilfsmaßnahmen

Die Fesseln des zweiten L(Kn)ockdown werden gerade gelockert und es bleibt zu hoffen, dass wir diesmal bessere Lehren daraus ziehen als beim ersten Mal.

ÖHV: Gewerbevereins-Idee der „Bad Companies“ kann Tausende Betriebe retten

So wie die Kurzarbeit sollen auch die „Bad Banks“ von 2009 für die Corona-Krise übernommen werden.

ÖHV begrüßt Klarheit für Wiedereröffnung von Hotels

ÖHV (Wien): Die Arbeitgeberbetriebe müssten parallel dazu aber wirtschaftlich abgesichert werden.

vorige Seite nächste Seite