Presseaussendungen zu "Bmlrt"
128 AussendungenKöstinger: Österreichs Veranstalter leisten mit Benefizkonzert für Ukraine beeindruckenden Beitrag
Bundesregierung unterstützt Spenden-Konzert am 19.3. im Ernst Happel-Stadion mit 80.000 Euro - Tourismusministerin dankt Veranstaltern für Initiative
Pflegemaßnahmen im denkmalgeschützten Schlosspark Ambras
Die historischen Sichtachsen werden nachgeschnitten.
Köstinger: Nächste Lockerungsschritte sind motivierend für Veranstaltungsbranche
Ab 12.2. keine Personenobergrenze für Veranstaltungen mehr, weiterhin 2G und FFP2 Pflicht – Positive Signale für Tourismus und Messeveranstalter
Köstinger: Ökosoziale Steuerreform entlastet Landwirtschaft und Tourismus
Nationalrat beschließt 18 Mrd. Euro Entlastungspaket
Köstinger: Reform der Rot-Weiß-Rot–Karte ist für Tourismusbranche wichtiger Schritt
Verbesserungen für Saisonarbeitskräfte und Fachkräfte im Tourismus Verbesserungen für Saisonarbeitskräfte und Fachkräfte im Tourismus
Köstinger: Mit Testangebot „Sichere Gastfreundschaft“ haben wir Pionierarbeit geleistet
Mehr als 2,5 Mio. PCR Tests wurden durchgeführt - Neue allgemeine Teststrategie gilt ab 1.4. auch für Tourismus-Mitarbeiter
Köstinger/Mahrer: Wiens Städtetourismus wieder auf Vor-Krisenniveau bringen
Tourismusministerin Köstinger & Stadtrat Mahrer luden zu Wiener Gastronomie- und Tourismusgespräch – Österreich Werbung startet Städtekampagne.
Köstinger: Kurzarbeit für Tourismus weiterhin überlebenswichtige Maßnahme
Durch Kurzarbeit seit Pandemiebeginn über 1,3 Mio. Arbeitsplätze gerettet
Köstinger: Beantragungsstart für Härtefallfonds und Ausfallsbonus
Bewährte Wirtschaftshilfen können ab 17.1.2022 beantragt werden – 130 Mio. Euro wurden aus Härtefallfonds bereits ausgezahlt
Köstinger: Städtetourismus gemeinsam auf die Überholspur bringen
Tourismusministerin lud zu Städtegipfel - BMLRT, Österreich Werbung und Tourismusbranche erarbeiten gemeinsam konkrete Maßnahmen für Städtetourismus
Köstinger: Wir fördern innovative Beschäftigungsmodelle im Tourismus
BMLRT und ÖHT loben Leuchtturm-Förderaktion zur Attraktivierung des touristischen Arbeitsmarkts aus – Einreichung bis 30.6.2022 möglich
Köstinger: Tourismus kann mit Lockerungen wieder voll durchstarten
Ab 5. März fallen letzte Einschränkungen – Auch Nachtgastronomie darf wieder öffnen
Köstinger/Kocher: Saisonstarthilfe jetzt beantragen!
Durch Kurzarbeit seit Pandemiebeginn über 1,3 Mio. Arbeitsplätze gerettet – Bewährte Wirtschaftshilfe verlängert
Köstinger dankt Polizei: Verstärkte Kontrollen durch Polizei wichtig für Tourismus und uns alle
Tourismusbetriebe führen verantwortungsbewusst 2G Kontrollen durch – Schwarze Schafe gehören aufgedeckt