Presseaussendungen zu "Corona"

1.534 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 103 nächste Seite

Bild zu KI auf Vormarsch: MCI untersucht Trends im Onlinehandel

KI auf Vormarsch: MCI untersucht Trends im Onlinehandel

Onlinehändlerbefragung 2023 von MCI und ZHAW beleuchtet E-Commerce | Fachkräftemangel vorherrschend, Künstliche Intelligenz im Trend

Bild zu Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle: Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle: Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE

Ab sofort ist Österreichs größtes Kongresszentrum um eine internationale Attraktion reicher: Die polySTAGE mit 52 einzeln steuerbaren LED-Elementen ermöglicht spektakuläre Inszenierungen und …

Bild zu Flughafen Wien Verkehrsergebnis im August 2023

Flughafen Wien Verkehrsergebnis im August 2023

4.084.286 Passagiere in der Flughafen-Wien-Gruppe und 3.103.842 Passagiere am Standort Wien – Passagierzahlen erreichen im Ferienmonat August nahezu Vorkrisenniveau

Erstes Ferienmonat in Niederösterreich bringt 881.200 Nächtigungen

+11,6 Prozent mehr Nächtigungen als im Juli 2022

Kremser Tourismusstrategie 2030 wird überarbeitet

Gemeinsames Konzept soll noch mehr Gäste ansprechen

Bild zu Depressionen und Angststörungen häufiger als angenommen - größere Krisen wirken massiv auf psychische Gesundheit

Depressionen und Angststörungen häufiger als angenommen - größere Krisen wirken massiv auf psychische Gesundheit

Fast ein Viertel der österreichischen Bevölkerung ist mindestens einmal pro Jahr von psychischen Erkrankungen betroffen.

Bild zu Schluss mit der Klima-Panik und dem ständigen Schlechtreden von Tourismus und Wirtschaft!

Schluss mit der Klima-Panik und dem ständigen Schlechtreden von Tourismus und Wirtschaft

LAbg. Manuel Krautgartner, MFG-OÖ Klubobmann: „Der völlig überzogene Alarmismus bringt keinem was!“

ÖAMTC-Staubilanz Sommerreiseverkehr 2023

Stauaufkommen an Reisewochenenden auf Vorjahresniveau

Kraus-Winkler: Österreich zur Halbzeit der Sommersaison gut gebucht

Nächtigungen liegen über dem Vor-Corona-Niveau

Österreichische Reisebüros erfreut über chinesisches „Go“ für Gruppenreisen

WKÖ-Fachverband der Reisebüros: Forderung nach bilateraler Lösung umgesetzt, wichtiger Herkunftsmarkt für das österreichische Incoming wieder „geöffnet“

Gäste kommen, Einnahmen fehlen, Kosten steigen: ÖHV fordert Maßnahmenpaket

Die herausfordernde Situation im Tourismus erfordert ein entschlossenes Eingreifen der Politik. ÖHV-Präsident Veit skizziert mögliche Sofortmaßnahmen.

Gastronomie und Hotellerie weisen plumpe Pauschalverurteilung der Branche scharf zurück

Beschäftigungsrekord in Gastronomie und Hotellerie – aktuelle Umfrage zeigt: 80% Stammpersonal in der Branche

KORREKTUR zu OTS0040: Kraus-Winkler: Österreich zur Halbzeit der Sommersaison gut gebucht

Nächtigungen liegen über dem Vor-Corona-Niveau

Bild zu "Salzburg 2040": Anpassungen an neue Herausforderungen im Tourismus

"Salzburg 2040": Anpassungen an neue Herausforderungen im Tourismus

Die beliebte Tourismusstadt Salzburg setzt einen wichtigen Schritt in Richtung modernes Destinationsmanagement.

Tourismus erfreut über Freigabe für chinesische Gruppenreisen

Kraus-Winkler: Uneingeschränkte Reisefreiheit für stärksten asiatischen Markt

vorige Seite nächste Seite