Presseaussendungen zu "Energiekosten"

87 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 6 nächste Seite

Landtagswahl in Kärnten: Parteien auf dem Tourismus-Prüfstand

Der ÖHV-Wahlcheck zeigt die Pläne der wahlwerbenden Parteien für den Kärntner Tourismus.

Landtagswahl in NÖ: Parteien auf dem Tourismus-Prüfstand

Der ÖHV-Wahlcheck zeigt die Pläne der wahlwerbenden Parteien für Niederösterreichs Tourismus.

Kraus-Winkler: Energiekostenzuschuss 2 ist auch für Tourismusbranche ein wichtiges Zeichen

„Die extrem gestiegenen Energiepreise stellen viele Betriebe vor große Herausforderungen bei Budgetierung und Planung für 2023.

Freizeit- und Sportbetriebe leiden unter enormer Last der Energiekosten

WKÖ-Legner fordert rasches Handeln: „Wenn die Kostenexplosion nicht unmittelbar gestoppt wird, droht eine Insolvenzwelle ungeahnten Ausmaßes“

Chemische Industrie: Ausbau der heimischen Penicillin-Produktion stärkt Wirtschafts- und Gesundheitsstandort

Sandoz erhöht mit seiner Investition in Kundl/Tirol die Versorgungssicherheit mit Antibiotika

Kraus-Winkler: Energiekostenzuschuss sichert Planbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit

Budget für Energiekostenzuschuss mit 7 Milliarden Euro beschlossen

Bild zu Ertragsbremse durch Kostensteigerung in der Hotellerie

Ertragsbremse durch Kostensteigerung in der Hotellerie

Effekte des Energiekostenzuschuss 2

Bild zu Ski Guide Austria 2023: Alle Top-Skigebiete und die neuesten Wintersporttrends

Ski Guide Austria 2023: Alle Top-Skigebiete und die neuesten Wintersporttrends

KitzSki, Gerlitzen sowie Tourismusunternehmerin und WKO Vizepräsidentin Martha Schultz erhalten einen Ski Guide Austria Award

Herbstgenuss bei der NÖ Wirtshauskultur

LR Danninger: Traditionsreiches Ganslessen begeistert Gäste im In- und Ausland

WKÖ-Spreitzhofer: Gute Nächtigungszahlen erfreulich, neue Belastungen bremsen allerdings Erholung

Winter wird für Hotelleriebetriebe große Herausforderung

WKÖ Hotellerie: Nächtigungen im Dezember 2022 noch unter Vor-Corona-Niveau

Fachverbandsobmann Spreitzhofer: Teuerung und Inflation bremsen Erholungsweg der heimischen Hotellerie

Wirtschaftsbund begrüßt Energiekostenzuschuss 2 vor Weihnachten

„Der heute von der Bundesregierung vorgestellte Energiekostenzuschuss 2 lässt viele Unternehmerinnen und Unternehmer aufatmen.

Sparstrumpf ist in, bei betuchten Gästen aber weniger: Qualität punktet im Tourismus

Die Teuerung trifft Gäste mit niedrigeren Einkommen stärker. ÖHV-Generalsekretär Gratzer fordert einen Energiekostenzuschuss 2.0.

LR Danninger fordert von Bundesregierung Ende der Zettelwirtschaft im Tourismus

„Mehr Geschwindigkeit in der Umsetzung beim digitalen Gästeblatt“

Tirols Tourismus bilanziert Sommer positiv, Winter bringt Herausforderung

Tirol bleibt als Urlaubsland gefragt.

vorige Seite nächste Seite