Gletscherbahnen Kaprun AG setzt auf HVO-Kraftstoff
Fossilfreier Diesel soll CO2-Emission von Pistengeräten um 90 Prozent reduzieren
Fossilfreier Diesel soll CO2-Emission von Pistengeräten um 90 Prozent reduzieren
Das Nachhaltigkeitsmagazin LEBENSART hat sich durch den Dschungel der Gütesiegel gekämpft.
Immer schon nachhaltig: Der Österreichische Alpenverein betreibt seine 231 Hütten mit dem ehrgeizigen Ziel, diese zu vorbildlichen Beherbergungsstätten im Hinblick auf eine ökologische und …
Die Planai-Hochwurzen-Bahnen und die Energie Steiermark realisieren Photovoltaik-Projekt am Dach der Hauptseilbahn Talstation
PPA-Projekt im weststeirischen Frauental mit Signalwirkung: 20-Jahres-Liefervertrag mit Industrie-Konzern unterzeichnet. Baustart erfolgt noch im Herbst.
Die Diskussion räumte mit Vorurteilen über die ökologische Verträglichkeit des Skisports auf und brachte unterschiedliche Positionen zusammen.
Eines der ökologischsten Hotels in Österreich: 550 Tonnen CO2 konnte das Wellnesshotel Tauernhof im Salzburger Großarl durch neu gesetzte Umwelt- und Klimamaßnahmen einsparen.
Immer schon nachhaltig: Der Österreichische Alpenverein betreibt seine 231 Hütten mit dem ehrgeizigen Ziel, diese zu vorbildlichen Beherbergungsstätten im Hinblick auf eine ökologische und nachhaltige …
Mit dem Erwerb von fünf weiteren Solarparks steigt Enery zu einem der führenden Grünstromerzeuger in Rumänien auf.
Mit dem Erwerb des Portfolios Transeastern in Rumänien steigt Enery nicht nur in einen besonders dynamischen Markt ein, sondern diversifiziert damit auch sein Grünstromangebot.
Weltweit wurden 32 ausgewählte Tourismusdestinationen mit starkem Nachhaltigkeitsfokus ausgezeichnet. Von über 57 Ländern zählt Zell am See-Kaprun zu den Preisträgern.
Vorbilder in Sachen Nachhaltigkeit: Begehrtes Umweltgütesiegel an Zellerhütte und Voisthalerhütte vergeben
Staatssekretärin Kraus-Winkler: Für den Tourismus ist verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen „Gebot der Stunde“
Grünstromerzeuger Enery geht in Estland bei einer Auktion für Erneuerbare Energien als größter Gewinner hervor. Das könnte für Österreichs Energiewende Vorbildwirkung haben.