Zeitenwende: Tourismus-Zukunft neu betrachtet
Tourismusstrategien aus der Zeit vor Arbeitsmarkt- und Gaskrise, Corona und Zinsanstieg sind veraltet. Neue ÖHV-Papiere zeigen die Zukunft des Tourismus.
Tourismusstrategien aus der Zeit vor Arbeitsmarkt- und Gaskrise, Corona und Zinsanstieg sind veraltet. Neue ÖHV-Papiere zeigen die Zukunft des Tourismus.
Kraus-Winkler: Österreich punktet international mit Qualität des Wintersportangebots und ist Vorbild beim Klimaschutz
Trotz notwendiger Energie-Sparmaßnahmen ist es der Bergbahn Kitzbühel gelungen, einige Innovationen im Skigebiet umzusetzen.
Sommerbergurlaub liegt weiter im Trend – Qualitätsinitiative präsentiert Erhebung zum Status Quo der betrieblichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Mit Tanz-Expertin Bettina Masuch startet das Festspielhaus in eine neue künstlerische Ära.
Ausgerechnet der Verbrauch im Dauerlockdown-Jahr 2021 gilt als Obergrenze beim Energiekostenzuschuss 2. Die ÖHV will eine Ausnahme-Regel.
Grüne erfreut über neue Töne der Seilbahnwirtschaft - es braucht jedoch mehr als Worte
Vorbilder in Sachen Nachhaltigkeit: Begehrtes Umweltgütesiegel an Zellerhütte und Voisthalerhütte vergeben
Union Investment und mrp hotels gaben am 12.10.2022 im Rahmen eines Online-Pressegesprächs einen Einblick das veröffentlichte White Paper zum Thema Asset Klasse Ferienhotels.
Eine aktuelle Analyse des Umweltbundesamts zeigt: Die Branche ist auf dem richtigen Weg.
Gesamte Tourismusbranche arbeitet intensiv an ökologisch nachhaltigen Lösungen
Trotz notwendiger Energie-Sparmaßnahmen ist es der Bergbahn Kitzbühel gelungen, einige Innovationen im Skigebiet umzusetzen.
Status quo der Tourismusbranche - aktuelle Winterpotenzialstudie der Österreich Werbung
Wie schon bei Corona hat die Politik den Sommer verschlafen und ganz Österreich steht vor großen Problemen. Dabei gäbe es eine Lösung.
Staatssekretärin Kraus-Winkler: Für den Tourismus ist verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen „Gebot der Stunde“