E-Mobilität fährt in Kärnten ein
Wirtschafts- und Tourismusstandort profitiert von neuen Mobilitätslösungen
Wirtschafts- und Tourismusstandort profitiert von neuen Mobilitätslösungen
Ab sofort wird in Obergurgl, das am letzten Wochenende die Skisaison eröffnete, erstmals eine Labortechnik erprobt, mit der hochwertiger Neuschnee mit relativ geringer Dichte, deutlich reduziertem …
Seilbahn-Obmann Franz Hörl: "Österreichische Seilbahnen setzen Erfolgsstory fort und leisten innovativen Beitrag zu Wachstum, Arbeitsmarkt und Ressourcenschutz!"
"Diese Quote stellte eine große Gefahr für die weltweite Ernährungssicherheit und soziale Gerechtigkeit dar und würde den Weg für eine zukunftsfähige nachhaltige Verkehrspolitik verhindern", so Dr.
Am 20. Oktober wurden in Salzburg die Energy Globe Awards 2011 feierlich verliehen. Unter den stolzen Preisträgern ist das Hotel Edelweiss aus Wagrain für sein außergewöhnliches Schwimmbad-Konzept.
4 Maßnahmen hat die ÖHV in ihrem unlängst präsentierten nachhaltigen Steuer- und Standortkonzept vorgeschlagen, die erste soll jetzt umgesetzt werden: eine degressive AfA.
Bereits zum dritten Mal stellte das branchenübergreifende Fach-Forum TMI Themen und innovative Lösungsansätze aus Industrie und Tourismuswirtschaft in den Mittelpunkt.
Umwelt und (Tourismus-)Marke - am Übergang vom EGO-Denken zur ECO-Excellence war der Veranstaltungstitel einer exklusiven Exkursion hochkarätiger österreichischer Touristiker anlässlich der ITB in …
Internationale Experten und Top-Referenten geben im Rahmen der Fachveranstaltung theALPS, von 13. bis 14. September in Innsbruck, spannende Anregungen und Einblicke rund um das Leitthema des fairen und …
Der Oesterreichische Alpenverein hat nach seinen Satzungen und als gesetzlich anerkannte Umweltorganisation eine Verpflichtung, sich für den Erhalt der alpinen Bergwelt in ihrer Ursprünglichkeit und …
Die ÖHV fordert ein nachhaltiges Steuerkonzept für den Standort: Steuerquote auf EU-Schnitt senken, Arbeit entlasten, Investitionen und Nachhaltigkeit forcieren.
Kulinarisches Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Eventcatering
Die ÖBB-Fahrplanauskunft ist ab sofort auf allen internationalen Länderportalen der Österreich Werbung (ÖW) abrufbar.
Die Energiekosten pro Quadratmeter konnten im neuen Geschäftsgebäude um 43,63 % verringert werden, die CO2-Belastung wurde sogar noch deutlicher reduziert.