Österreicher geben für ihren Urlaub mehr aus als der europäische Durchschnitt
Das Urlaubsbarometer 2021, die umfangreichste Studie über Reiseverhalten, beleuchtet aktuelle und langfristige Trends.
Das Urlaubsbarometer 2021, die umfangreichste Studie über Reiseverhalten, beleuchtet aktuelle und langfristige Trends.
Österreicher geben wieder mehr Geld für Urlaub aus. Alternative Unterkünfte und Online-Bewertungen gewinnen an Bedeutung.
Großer Erfolg für den Julia Verkaufsprozess
Laut aktueller Europ Assistance Urlaubsstudie geben die Österreicher rund 2.267 Euro für ihren Urlaub aus - fahren aber meist nur eine Woche weg.
70% der Österreicher planen Sommerurlaub. Reisebudget unverändert auf hohem Niveau. Eiffelturm Top 1 auf Wunschliste der Österreicher.
ÖHV: Österreich bleibt das beliebteste Reiseziel der Österreicher.
Urlaubsbarometer 2013: Wer in Urlaub fährt greift aber wieder tiefer in die Tasche
Europäische Reiseversicherung verzeichnet 13 Prozent mehr Schadenfälle. 363 medizinische Notfälle weltweit abgewickelt. Ambulanzjet 20 mal im Einsatz.
Während in Europa der Gürtel enger geschnallt wird, werden hierzulande eifrig Urlaubspläne geschmiedet.
Bei medizinischen Notfällen in den Urlaubsländern verzeichnete die österreichische Einsatzzentrale des Assistance-Erfinders Europ Assistance im Sommer 2007 wieder ein deutliches Plus.