Buntes Treiben in der Kulturstadt Basel
Die «Frau Fasnacht» - wie die Baslerinnen und Basler ihre Fasnacht liebevoll nennen – nimmt ihre Besucher vom 2. bis 4. März 2020 mit in die Welt eines ganz anderen Karnevals.
Die «Frau Fasnacht» - wie die Baslerinnen und Basler ihre Fasnacht liebevoll nennen – nimmt ihre Besucher vom 2. bis 4. März 2020 mit in die Welt eines ganz anderen Karnevals.
Nun ist es so weit: Die Basler Fasnacht gehört zum Kulturerbe der UNESCO. Mit diesem Entscheid wird die reiche Tradition und die Einzigartigkeit der Basler Fasnacht gewürdigt.
Anfang 2016 wird die Region im Herzen der Tiroler Berge zur Fasnachts-Hochburg: Imster Schemenlaufen, Nassereither Schellerlaufen und Roppener Fasnacht.
Am 1. Februar 2015 lädt die Marktgemeinde Telfs zu einer der eindrucksvollsten Fasnachten Tirols
Die berühmte Basler Fasnacht dauert zwar nur drei Tage, aber während den übrigen 362 Tagen im Jahr bereitet sich die Stadt mit viel Herzblut und grenzenloser Kreativität darauf vor.
Der Volkskundler Dr. Gapp bezeichnet die Imster Fasnacht als eine der "großen Fasnachten Tirols".
Das Rad-Opening der Ferienregion Imst vom 1. – 3. Mai 2015 war mit ca. 50 TeilnehmerInnen ein voller Erfolg!
Das Wallis ist DAS Paradies für Schnee- und Wintersportfans.
Anfang März sind in der Schweiz wieder die Narren los: Bruder Fritschi und Prinz Karneval sowie ein Bär sind ausgewählte Hauptakteure, die während der "Fasnacht" das Zepter in den Schweizer Regionen in …
Man muss nicht nach Afrika oder in die Südsee reisen, um faszinierende Kulturen, archaische Maskenrituale und einen unvergesslichen mystischen Zauber zu erleben
Am vergangenen Sonntag lockte das Schellerlaufen tausende Besucher in das Tiroler Oberland nach Nassereith. Hier durften sie eine der farbenprächtigsten Fasnachten im Alpenraum miterleben.
Großer Fasnachtsumzug am 15. Februar 2015
Die Region Luzern - Vierwaldstättersee ist eine der vielfältigsten Urlaubs- und Ausflugsregionen der Schweiz. Über die spektakuläre Bergwelt legt sich im Winter eine märchenhaft flauschige und …
Im Winterurlaub ausgiebig Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder Schneewandern ist ja normal.