Presseaussendungen zu "Forstwirtschaft"

108 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 8 nächste Seite

Nachhaltige Tourismusentwicklung ist Gewinn für Regionen

Bundesminister Totschnig und Staatssekretärin Kraus-Winkler initiieren das Projekt „Regionale Informations- und Monitoringsysteme in Tourismusregionen“ (RESY)

Totschnig: EU-Rückenwind für unsere Forderung nach Neubewertung der Wolfs-Problematik

EU-Kommissionspräsidentin Ursula Von der Leyen spricht sich für eingehende Analyse der Wolfsbedrohung aus

Bild zu BIKE NATION ÖSTERREICH eh klar!

BIKE NATION ÖSTERREICH eh klar!

Von der Ski-Nation zur Bike-Nation.

Bild zu Salzburger Regionalitätspreis 2022 wurde verliehen

Salzburger Regionalitätspreis 2022 wurde verliehen

Die RegionalMedien Salzburg kürten zum 13. Mal regionale Initiativen und Projekte, die dabei helfen, das Bundesland Salzburg besonders lebenswert zu machen.

WB-Stellenmonitor: Trauriger Rekord mit knapp 272.000 offenen Stellen

Egger: Mehr offene Stellen als Arbeitslose verdeutlichen die Dringlichkeit von Reformen

Eröffnung Best-Practice-Projekt "Langlebige Holzterrasse" in Die Garten Tulln, 14.4., 10 Uhr

Der Fachverband der Holzindustrie Österreichs lädt ein zur Eröffnung des Best-Practice-Projekts der "Langlebigen Holzterrasse".

Bild zu Unsere Farbe ist Mountainbike

Unsere Farbe ist Mountainbike

Das war der 6. Mountainbike Kongress in Saalbach Hinterglemm

Nach Badeschluss: Bundesforste starten herbstliche Reinigungsaktionen

Müll-Tauchgänge und Uferreinigung an beliebten Badeseen – rund 100 freiwillige Helfer*innen von Wasserrettung, Feuerwehr und Tauchvereinen im Einsatz – Aktionen ab 16. September

Stellenmonitor: Mehr offene Stellen als Arbeitslose im Mai – Wirtschaftsbund fordert Verdoppelung der Kontingente für Saisoniers

40.000 offene Stellen im Tourismus – Egger: „Verdoppelung der Kontingente für Saisoniers im Tourismus als Sofortmaßnahme notwendig“

Mountainbiken: Mehr Fairplay und neue Strecken zum Saisonauftakt

Bundesforste erweitern Streckennetz um rund 50 Kilometer – österreichweit insgesamt 2.500 MTB-Kilometer auf Vertragsbasis – Gefahren mit E-Mountainbike oft unterschätzt

UN-Wasserkonferenz in New York: Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser im Tourismus

Gemeinsames Side-Event „Water and Tourism: Challenges and Opportunities“ von Österreich, UNWTO, World Travel and Tourism Council (WTTC) und der Sustainable Hospitality Alliance (SHA).

Bild zu Atemberaubender Ausblick in den Steinbruch Klöch

Beliebte Steinbruch-Wanderungen in Österreich

In der Nähe von Steinbrüchen gibt es gemütliche Wanderungen und familienfreundliche Rundwege mit tollem Ausblick zu entdecken - besonders im Herbst.

Theater-Abenteuer im Schloss Eckartsau: „Die letzten Tage der Nestervals“

Kaiserliches Jagdschloss der Bundesforste in den Donau-Auen als Schauplatz für Theatererlebnis – Neue Produktion des Wiener Kult-Ensembles „Nesterval“ – Termine im Oktober/November 2022

Nach zwei Jahren Pause: Ab Hof-Messe und Wieselburger Messe eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Beeindruckende Leistungsschau, die uns vor Augen führt, was Landwirtschaft und Forstwirtschaft leisten“

Bild zu Adi Burgstaller | Land- und Gastwirt am Familiengut Burgstaller

Natürlich, echt: Nachhaltigkeit im Familiengut BURGSTALLER

Im Familiengut Burgstaller in Döbriach steht das Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Mittelpunkt –im Hotel, am Bauernhof und in der eigenen Landwirtschaft.

vorige Seite nächste Seite