Europäischer Mediengipfel: Von Populismus über die Zerrissenheit in der EU bis zu Persönlichkeitsrechten in der digitalen Welt
Der Freitagabend widmete sich im "arlberg1800" in St. Christoph dem Thema Populismus, Extremismus und Radikalismus.
Der Freitagabend widmete sich im "arlberg1800" in St. Christoph dem Thema Populismus, Extremismus und Radikalismus.
VIER PFOTEN deckt auf: Wildtiertourismus in Deutschland, Spanien, Frankreich und Tschechien
Analyse der Handelsabstimmungen zeigt: ÖVP und NEOS geschlossen auf Seite der Konzerne
Von der ÖHV durchgesetztes Verbot der Ratenparität verhindert gefinkeltes System, von dem nur die Plattform profitiert.
Eine Ausstellung anlässlich des Gedenk- und Erinnerungsjahres 1918/2018 im Hofmobiliendepot ∙ Möbel Museum Wien ab 5. Dezember 2018
Zwei der geretteten Hunde waren über Jahre lang in engem Käfig eingesperrt
VwGH-Urteil unterstreicht für ÖHV-Präsidentin Reitterer erneut die Notwendigkeit einer bundesweiten Registrierungspflicht für Hosts.
Noch immer leiden hunderte Tiere auf so genannten Bärenfarmen
Salzburg beseitigt rechtsfreien Raum, auf Bundesebene soll von Airbnb verlangtes Gesetz rasch kommen: Ein Vorschlag der ÖHV liegt der Regierung schon vor.
Der Abbruch der Verhandlungen in Wien zeigt, dass es ohne Regeln nicht geht.
Alles ist im Social Media-Wahlkampf wichtiger als Wirtschaft und Standort. Zum Welttourismustag wünscht sich ÖHV-Reitterer dafür mehr Stellenwert bei den Regierungsverhandlungen
ISPA kritisiert Entwurf zum Bundesgesetz über Sorgfalt und Verantwortung im Netz scharf.
Nun setzt auch Tirol mit der Registrierungspflicht für Hosts die ÖHV-Forderung nach zeitgemäßen Regeln für die Sharing Economy um. Der Bund soll folgen.
„Haben große Vorhaben im ersten Jahr umgesetzt und auf Schiene gebracht“
Jens Zimmer Christensen folgt Susanne Kraus-Winkler mit 1.1.2019 als HOTREC-Präsident nach