Ist Tirols Tourismus am Scheideweg?
Businessclub CLUB TIROL veranstaltete hochkarätig besetzte virtuelle Podiumsdiskussion über die Zukunft des Tourismuslandes Tirol.
Businessclub CLUB TIROL veranstaltete hochkarätig besetzte virtuelle Podiumsdiskussion über die Zukunft des Tourismuslandes Tirol.
Öffnungskommission erarbeitet Rahmenbedingungen für ein sicheres und dauerhaftes Aufsperren
Smart durch die Krise mit American Express: Sonderhilfsfonds übernahm zwischen 50 % und 70 % der Weiterbildungskosten.
Google hat mit heutigem Tag weltweit die Suche nach Hotelpreisvergleichen verändert. Auch kleinste Hotels können nun auf google-com/travel gelistet sein.
Egger: „Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für das Eingangstesten sind geschaffen, jetzt müssen sie auch für Kinos, Theater und Co genützt werden.“
Die Bemühungen des Tiroler Privatvermieter Verbandes haben endlich eine Nachbesserung seitens des Tourismusministeriums gebracht.
Neben einem finanziellen Auffangnetz brauchen arg gebeutelte Hotels Mitarbeiter für den Restart: Die vor dem Aufsperren in andere Branchen zu vermitteln ist zu kurz gedacht.
Mehr Kurzarbeitsentschädigung und mehr Ausfallsbonus bringen krisengebeutelten Unternehmen rasch und unkompliziert nötige Liquidität.
Eine Umfrage unter Kärntens Gastronomen und Hoteliers bringt die Verzweiflung in der Branche ans Licht: Drei von vier Betrieben sind in ihrer Existenz bedroht.
Heftige Expertenkritik am „Endlos-Lockdown" für die Hotellerie - Prodinger Führungsteam urgiert Maßnahmen zur Stärkung des Eigenkapitals
LR Danninger: „Mit zwei neuen Fördermöglichkeiten unterstützen wir Gastgeber, die Betrieb für den Aufschwung noch ansprechender gestalten möchten“
Das Fachmagazin Rolling Pin hat unter 17.414 Personen aus der Gastronomie eine Stimmungsumfrage erstellt: 25,33 % wollen die Branche sofort verlassen.
Donnerstag, 04. März, 21:10 Uhr bei ServusTV
Seeber: Öffnungstermin jedoch dringend notwendig - Betriebe sind für sicheres Öffnen bestens gerüstet und brauchen dringend eine Perspektive