Kahlenberger Gespräche: "Glücklich im Beruf: Kein Zufall!"
Die Gesprächsreihe der MODUL University Vienna hat sich mit ihrer kritischen Auseinandersetzung aktueller Wirtschaftsthemen längst einen Namen gemacht.
Die Gesprächsreihe der MODUL University Vienna hat sich mit ihrer kritischen Auseinandersetzung aktueller Wirtschaftsthemen längst einen Namen gemacht.
Beispielgebendes Zusammenwirken von Land, Tourismuswirtschaft und Wissenschaft im Rahmen des „Campus Tirol“
MCI begrüßt Hochschulpaket von Vizekanzler Mitterlehner - zusätzliche Mittel ab 2016 - essentiell für Wettbewerbsfähigkeit Österreichs
Insgesamt 25 Innovations-Coaches konnten am Samstag, den 22. März 2014 ihren erfolgreichen "Abschluss" der 20-tägigen Innovations-Coach-Akademie (ICA) im Rahmen des EU-INTERREG-Projekts "Innovationen in …
Einen Grundstein für erfolgreiches Management von touristischem Wachstum legt die Kooperation zwischen WienTourismus und MODUL University Vienna: Für einen Zeitraum von vier Jahren finanziert der …
Kohl & Partner unterstützt die Ausbildung von Führungskräften in der Hotellerie und vergibt in Kooperation mit der MODUL University Vienna zum zweiten Mal ein MBA Stipendium im Wert von EUR 25.000. Start …
Feierliche Sponsionen an der Unternehmerische Hochschule(R) - 850 Absolventen/-innen umgeben von 6.000 Festgästen - Hervorragende Akzeptanz und erstklassige Berufsaussichten
Innovatives Daten-Tool aus Österreich setzt neue Maßstäbe
Einen Grundstein für erfolgreiches Management von touristischem Wachstum legt die Kooperation zwischen WienTourismus und MODUL University Vienna: Für einen Zeitraum von vier Jahren finanziert der …
„Nachhaltigkeit in der Gastronomie: Überlebensfrage oder Hype?“
MCI Tourismus-Studium punktet in hervorragender Qualität der Lehre, Gesamtzufriedenheit und weltweit bestem Standort
Der renommierte Österreichische Tourismus-Forschungspreis "TOURISSIMUS 2014" geht nach 2009 und 2011 wieder an das Management Center Innsbruck.
Bereits seit einem Jahr gibt es unter der Leitung der Tourismusforschungsabteilung des Studiengangs Innovation & Management im Tourismus an der Fachhochschule Salzburg ein EU-Interreg-Projekt zur Förderung …