Tourismusministerin Köstinger heute um 21:15 Uhr auf PULS 24: Auch "Ludwig wäre gut beraten, Expertenmeinungen zu folgen"
Einschränkungen seien "kein Selbstzweck", den Menschen mehr Freiheit zu geben sei "das Gebot der Stunde".
Einschränkungen seien "kein Selbstzweck", den Menschen mehr Freiheit zu geben sei "das Gebot der Stunde".
Für die Wirtschaftskammer ist die Ausdehnung der Sperrstunde ein Muss, das Ende der 2G-Kontrollen alternativlos
Am Beispiel Salzburg lassen sich die Auswirkungen der katastrophalen Corona-Politik in Zahlen fassen
Impfzwang ist Bruch von Versprechen und Grenzverletzung staatlichen Handelns
Sich in Reisebüros beraten zu lassen und dann online direkt buchen: Das galt immer als der Branchenhorror schlechthin.
FPÖ NÖ fordert Impfpflicht-Aus per sofort
Pulker, Seeber und Kraus-Winkler: Nach angekündigtem Lockdown-Ende für Ungeimpfte und Inkrafttreten der Impfpflicht bedarf es nun dringend Lockerungen für die Branchen
Auch wenn man es derzeit nicht wirklich (er)fassen kann, aber in der heimischen Kongress- und Tagungsindustrie wird eifrig an den Rahmenbedingungen für den neuerlichen Restart gearbeitet.
COVID-19-Infektionsgeschehen trübt allerdings Aussichten auf die Wintersaison
FPÖ NÖ spricht von wirtschaftsfeindlicher Forderung der NÖ-Landeshauptfrau
WKÖ-Bundessparte Tourismus sowie die Fachverbände Hotellerie, Gastronomie und Reisebüros begrüßen Ausdehnung der Sperrstunde - weitere Erleichterungen nötig
WKS-Präsident Peter Buchmüller fordert einen konkreten Ausstiegsplan für ein stückweises Zurückfahren der Covid-Maßnahmen.
Der 14. Europäische Mediengipfel, der von 2. bis 4. Dezember in Lech stattfinden hätte sollen, wird aufgrund der aktuellen Situation auf 21. bis 23. April 2022 verschoben.
Kampagne „Winterliebe“ wirbt mit 10 Mio. Euro Budget für Urlaub in Österreich
Bundes- und Landesregierung setzen Corona-Maßnahmen wieder dort an, wo die Infektionen nachweislich nicht stattfinden