Großes Interesse an Prodinger-Summit „Erfolgsrezept Ferienhotel“
Richtungsweisende Branchenveranstaltung am 11. Mai in Kitzbühel
Richtungsweisende Branchenveranstaltung am 11. Mai in Kitzbühel
Der Qualitätsschaumweinproduzent konnte seinen Marktanteil auf 37 Prozent zum wiederholten Male steigern und wuchs entgegen dem leicht rückgängigen Gesamtmarkt in Österreich.
++++ Diese Medien-Info inkl.
Energiekrise, Rekord-Inflation – das trifft nicht nur die Gäste, sondern auch die Touristiker.
Lockdowns, Energiekrise und Teuerungswelle haben klare Auswirkungen auf das Wohlbefinden der österreichischen Bevölkerung und verändern das Freizeit- und Urlaubsverhalten.
Österreichische Experten fordern Ehrlichkeit von Politik
Fachverbandsobmann Spreitzhofer: Teuerung und Inflation bremsen Erholungsweg der heimischen Hotellerie
TUI Group: Starker Sommer sorgt für signifikant positives bereinigtes EBIT im Gesamtjahr und starkes 4. Geschäftsquartal mit bereinigtem EBIT von mehr als 1 Milliarde Euro / alle Segmente mit positivem …
Verschneite Berglandschaften, dampfende Thermalquellen, Adventromantik und herzlich-familiäre Gastgeber: Das wird allen im kommenden Winter guttun.
Nach 2 Jahren Pause steigen die Preise entsprechend der Inflation
Die neue Studie der Österreich Werbung zu den Reiseabsichten in Österreich, Deutschland und den Niederlanden im Winter und der kommenden Sommersaison zeigt anhaltend hohe Reiselust.
Das Jahresende 2022 nutzt Tassilo Seilern, CEO und Head of Research, zu einem Rückblick auf dieses spannende Jahr und einen Ausblick für 2023.
Seilbahnen Österreich: Ausblick auf die Wintersaison 2022/23
Unklar ist, ob später gebucht wird oder weniger, fix sind höhere Kosten für Betriebe. Die Politik muss bei Strompreis, Inflation und Arbeitsmarkt in die Gänge kommen, so ÖHV-Veit.