Museums Guide inklusiv 2023
Barrierefreiheit und Inklusion in Österreichs Museen – ein weltweit erster Überblick
Barrierefreiheit und Inklusion in Österreichs Museen – ein weltweit erster Überblick
Von 09. – 11. September 2022 wurde bei der größten Sportveranstaltung im Land Salzburg Kampfgeist bewiesen. Zell am See-Kaprun wurde erneut zur Hauptstadt der Spartaner.
Das Belvedere feiert den Pride Month mit 19 Veranstaltungen vom 2. Juni bis 3. Juli 2022.
Barrierefreie Sanitäreinrichtung untrennbar mit gastronomischen Angebot verbunden
Anlässlich des „Tages des Ehrenamtes 2022“ am 5. Dezember betont der Österreichische Alpenverein einmal mehr die Wichtigkeit des Ehrenamtes und dessen positive Seiten für die Gesellschaft.
Aktuelles Urteil stellt klar, dass Menschen mit Behinderungen auch bei Dienstleistungen im Tourismus gleichbehandelt werden müssen.
Gäste mit Behinderung sind häufig noch ein Stiefkind der Hotellerie. Dennoch gibt es Hotels, die sie gleichermaßen willkommen heißen. Sie werden nun ausgezeichnet.
Internationale Online-Konferenz vom 17. bis 21. Jänner 2022
INKlettern tourt nach zwei Jahren Pandemie-Pause als inklusive Klettertour der Österreichischen Alpenvereinsjugend wieder österreichweit durch Kletterhallen.
Führungsprogramm und Info-Angebot des Museums in Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien anlässlich des Weltalzheimertages 2022
bietet sich die Kryotherapie (Anwendung von Kälte) bei kleinen, lokalen Brusttumoren an.
Freude am Schneesport mit Innovation und Verantwortung
Menschen mit und ohne körperlicher oder mentaler Behinderung klettern im Rahmen des Projektes „INKlettern“ der Österreichischen Alpenvereinsjugend miteinander.