Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Niederösterreich
LH Mikl-Leitner: „Weiter in wichtige Zukunftsfelder investieren“
LH Mikl-Leitner: „Weiter in wichtige Zukunftsfelder investieren“
Kraus-Winkler: Verbessertes Kinderbetreuungsangebot stärkt Attraktivität der Branche als Arbeitgeber
Im März dieses Jahres wurde gemeinsam mit der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) die diesjährige Leuchtturm-Förderungsaktion des BMAW ausgelobt, in deren Rahmen innovative Projekte zu …
Halbe Lohnsteuer für Vollzeitkräfte unter 30, Lohnnebenkosten für 30 Beschäftigte je Unternehmen um 30% runter: Das und viele Maßnahmen für schönere Arbeit mehr will die ÖHV.
Hohe Temperaturen, See, Entspannung und Urlaubsfreude – das bietet das Parkhotel Pörtschach in Reinkultur: „Wer bei uns die Halbinsel erkundet und mit Schwung ins kühle Nass springt, der kann den …
Unterstützung seitens Land für weitere drei Jahre zugesichert
Generalsekretär Gratzer präsentiert auf Integrationskonferenz Tourismus als Erfolgsmodell und fordert von der Regierung rasch praxisnahe Lösungen.
Bei den 7. Seefelder Tourismusgesprächen traf sich die heimische Tourismusbranche und diskutierte über neue Wege.
Einen selbstbewussten Hilferuf sendete heute die Kärntner Tourismuswirtschaft an die politisch Verantwortlichen: Dem „Kronjuwel der Dienstleistungsbranchen“ gehen die Hände aus.
Neue Leuchtturmförderung unterstützt innovative Kinderbetreuungskonzepte
Winter wird für Hotelleriebetriebe große Herausforderung
Staatssekretärin Kraus-Winkler lud Sozialpartner und Branchenvertreter/innen um gemeinsam Zukunftsstrategien für den erhöhten Arbeitskräftebedarf im Tourismus zu entwickeln
Seilbahnen in Tirol werden grundsätzlich nicht gefördert – nur Dorflifte und Kleinstskigebiete erhalten Förderung für Verbesserung der Infrastruktur
Die ganze Welt sucht Arbeitskräfte. Österreich lässt das Potenzial im eigenen Land mit Konzepten aus dem vorigen Jahrhundert verkommen.