a&o wird zur grünsten Hostelkette Europas
Nachhaltigkeitszertifikate für alle Häuser und unter 5 kg CO2-Ausstoß pro Übernachtung. Trotz und wegen Corona mehr Investitionen in Nachhaltigkeit. Großes Ziel: Klimaneutralität!
Nachhaltigkeitszertifikate für alle Häuser und unter 5 kg CO2-Ausstoß pro Übernachtung. Trotz und wegen Corona mehr Investitionen in Nachhaltigkeit. Großes Ziel: Klimaneutralität!
Tagen in Österreich ehrt die besten Seminarhotels mit Goldenem Flipchart
Das Israelische Tourismusministerium (IMOT) hat im Jahr 2013 mittels öffentlichem Tender die Sterne-Klassifizierung der israelischen Hotels ausgeschrieben.
Sterne dienen seit alters her der Orientierung: sei es der Polarstern für die Seefahrer oder der Stern über Bethlehem für den Geburtsort Jesu.
MICEadvisor: Objektives Kundenfeedback als Entscheidungshilfe
feratel launcht ferSwarm, eine videobasierte Lösung für Zutrittskontrolle und Kapazitätslimitierung
Nach Tourismuskonzepten vergangener Jahre legt die Stadt Wien unter Federführung des WienTourismus erstmals ihre „Visitor Economy Strategie“ bis 2025 vor.
Zum 60jährigen Jubiläum eröffnet das renommierte Tiroler Hotel am 14.12.2018 mit erhöhter Zimmeranzahl, einem erstklassigen Angebot und zahlreichen Innovationen.
Mit einer Kundenzufriedenheit von 99 Prozent zum fünften Mal in Folge auf Platz eins
Zum Thema Qualität gibt es zahlreiche Aphorismen. „Qualität ist das Produkt der Liebe zum Detail“, wusste etwa der deutsche Philosoph Andreas Tenzer. „Am Hochkarätigen wurde viel geschliffen“, …
Am 7. Dezember eröffnete das Zugspitz Resort nach einer neunmonatigen Um- und Neubauphase. Nun wurde das Resort neu klassifiziert: Statt 4 Sternen heißt es nun 4 Sterne Superior.
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub vergibt höchstmögliche Klassifizierung
Obmann Egger präsentiert Sternekatalog – Internationale Distribution über Österreich Werbung
Lehrlingsprojekt überzeugt junge Besucher von Ausbildungsqualität, Arbeitsklima und Karrierechancen