Alpenverein setzt sich für eine notwendige Mobilitätswende im Bergsport ein
„Bergsport ist Motorsport“ ist ein geläufiger Slogan unter Bergsportlern.
„Bergsport ist Motorsport“ ist ein geläufiger Slogan unter Bergsportlern.
Die Begeisterung für Klettersteige nimmt jährlich zu, leider auch die Zahl der Notfälle aufgrund von Blockierung, Erschöpfung und Unsicherheit.
Egal ob Familie mit Kindern, Genussurlauber oder Kilometersammler, in der Region Hochkönig finden alle Naturfreunde ihr persönliches Bergglück.
Beim Projekt „INKLettern“ der Österreichischen Alpenvereinsjugend klettern Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Kommende Tourstopps: In Graz, Innsbruck und Wien.
Berührungsängste abbauen, Akzeptanz aufbauen: Im Rahmen von „INKlettern“ kommen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen – das außergewöhnliche dabei: sie klettern gemeinsam.
Österreichs größtes Wellnessportal www.thermencheck.com ließ wie immer die digitale Wellness-Community ganze 12 Monate lang für die beliebteste Therme abstimmen.
Noch vielfältiger, noch spannender, noch bunter!
Die coolste Attraktion im Wienerwald am Wiener Kahlenberg bietet wieder Fun, Sports & Action!
Kostenlose Workshops zum Thema Sicherungstechnik ab Ende Februar in zahlreichen Kletterhallen in Österreich
Kostenlose Workshops: Richtiges Partnersichern, Sturztraining, Partnercheck. Insgesamt 15 Tourstopps stehen bei der Herbstausgabe der "Sicher Klettern"-Tour auf dem Programm.
Jahrelange Forderungen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN blieben bis jetzt ungehört. Darunter leiden jetzt wieder Wiens Fiakerpferde
Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um das Corona-Virus sagt der Österreichische Alpenverein die kommenden Termine im Rahmen seiner „Sicher-Klettern“-Tour sowie "INKlettern"-Tour ab.
Ob actionreicher Sport, wohltuende Wellness, köstliche Kulinarik oder traditionelle Kultur: der Zillertaler Sommer hat alles zu bieten, was man von den Tiroler Alpen im Sommer erwartet – und mehr.