Alpenvereinsjahrbuch BERG 2020: Eis im Fokus
Die aktuelle Ausgabe des Alpenvereinsjahrbuchs beschäftigt sich dieses Jahr unter anderem mit der Bergregion Arlberg, dem Thema Eis im Gebirge sowie der Dynamik der Klimaerwärmung.
Die aktuelle Ausgabe des Alpenvereinsjahrbuchs beschäftigt sich dieses Jahr unter anderem mit der Bergregion Arlberg, dem Thema Eis im Gebirge sowie der Dynamik der Klimaerwärmung.
Nicht immer schaffen es die alpenverliebten Münchnerinnen und Münchner und ihre Gäste bis ins Gebirge.
Ausgeglichenes Ergebnis für Tirols Touristiker - Übernachtungen mit kleinem Minus, Ankünfte leicht gestiegen - Zuversicht für kommende Sommersaison
Außergewöhnliche Zuwächse beim Alpenverein - Einladung zur Pressekonferenz
Programm umfasst unter anderem Meet & Climb und Multimedia-Vortrag.
VIER PFOTEN deckt auf: Wildtiertourismus in Deutschland, Spanien, Frankreich und Tschechien
Am 30. März startet Riegersburg in die Saison 2019 - Beim „Riegersburg Opening“ warten auf der altehrwürdigen Burganlage viele Attraktionen für die ganze Familie!
Die Kooperation der Naturfreunde und „Outdoor against Cancer“ soll Krebspatienten durch sportliche Aktivitäten in der Natur sowohl mental als auch körperlich weiterhelfen.
Die ÖHV-Branchenbefragung zeigt: Der Plan T muss greifen
Jugendliche leben und arbeiten eine Sommerwoche lang auf einer alpinen Hütte
Kostenlose Workshops zum Saisonstart & wichtiger Hinweis für Felskletterer
Heutiger Bundesvorstand der Naturfreunde steht unter dem Motto „Zeit zum Aufbruch“.