AVISO Pressekonferenz: JUFA Hotels und Gewerkschaft vida präsentieren Zukunfts-KV Tourismus
Erstmals richtungsweisende Verbesserungen für Beschäftigte im Tourismus jenseits des geltenden Branchenkollektivvertrags
Erstmals richtungsweisende Verbesserungen für Beschäftigte im Tourismus jenseits des geltenden Branchenkollektivvertrags
Einen selbstbewussten Hilferuf sendete heute die Kärntner Tourismuswirtschaft an die politisch Verantwortlichen: Dem „Kronjuwel der Dienstleistungsbranchen“ gehen die Hände aus.
Ab 1. April 2021 steigen Löhne im Durchschnitt um 2,22 Prozent und Gehälter um 2,25 Prozent
vida und GPA-djp: „Finanzielle Wertschätzung der MitarbeiterInnen auf Dauer nicht genug“
Rahmen-KV und Gehaltstabellen neu aufgesetzt – erstmals österreichweit einheitliches Gehaltsniveau
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für die Unternehmen konnte nach intensiven Verhandlungen ein tragfähiger Kompromiss erreicht werden
Aber Mitarbeitermangel und Kostenanstieg dämpfen die Stimmung
Eine sozial nachhaltige Industrie wird wertvolle Jobs schaffen, statt sie zu zerstören
vida-Tusch: „Wirtschaft setzt Auftakt der KV-Verhandlungen komplett in den Sand“
12-Stunden-Dienste sind und müssen die Ausnahme bleiben.
vida-Tusch: „Einerseits tolle Entwicklungen zu bejubeln, andererseits aber die Menschen bei KV-Verhandlungen mit Almosen abspeisen zu wollen, wird sich nicht ausgehen.“
ÖHV (Wien): ÖHV will die Sicherheitsstandards in der Hotellerie noch erhöhen. Im Gegenzug soll die Regierung die Hotels offenlassen.
Über die höchsten Prioritäten für den Tourismus herrschte beim Treffen deutschsprachiger Hotel- und Gastronomieverbände in Wien Einigkeit.
vida-Tusch: „Kräftiges Einkommensplus und bessere Rahmenbedingungen müssen her“
vida-Tusch: „Wie stark will man Tourismus-Beschäftigte noch auspressen?“