a&o Hostels verzeichnen 2,5 Millionen Übernachtungen im Corona-Jahr
Über 200.000 „alternative“ Übernachtungen dank Kooperationen. Expansionskurs wird trotz Krise fortgesetzt. Bis 2023 sind insgesamt 50 a&o-Standorte geplant.
Über 200.000 „alternative“ Übernachtungen dank Kooperationen. Expansionskurs wird trotz Krise fortgesetzt. Bis 2023 sind insgesamt 50 a&o-Standorte geplant.
Die vom Senat der Wirtschaft für den 4. Dezember geplante feierliche Verleihung des AUSTRIAN SDG-AWARDs 2020 muss Lockdown-bedingt auf den erstmöglichen Termin im Neuen Jahr vertagt werden.
Dass aus Krisenzeiten neue, durchaus produktive Initiativen wachsen können, zeigt die 2-Thermenregion Bad Waltersdorf.
70 Tourismusmanager aus ganz Österreich diskutierten über Auswege aus der Krise. Das dreitägige BÖTM Top Seminar fand unter umfassenden Corona-Auflagen live statt.
Die Republik Österreich bekennt sich zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs): Deshalb unterstützt Bundeskanzler Sebastian Kurz den Austrian SDG-Award.
Coronabedingt verbringen mehr Menschen ihre Freizeit im Wald als sonst – dazu braucht es bedarfsorientierte Lösungen vor Ort und vor allem Kommunikation.
Spatenstich zum Schutz der hochgradig gefährdeten Vogelart Bekassine im größten Moorkomplex Österreichs
Der Kick-Off-Day am 21. Oktober zur umfassenden Erweiterung des Kompetenzzentrums für GründerInnen an der Modul University Vienna zum „Talents Squared Start-Up Hub” war ein voller Erfolg.
Schutzschirm für Veranstaltungsbranche wird im Tourismusausschuss behandelt
Wer Wasser aus der Leitung statt aus Plastikflaschen konsumiert, leistet einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und spart Geld: Das heimische Trinkwasser ist ein natürliches Premiumprodukt zu einem …
Im Rahmen der Jahrestagung des europäischen Verbandes für Städtetourismus „European Cities Marketing“ (ECM) wurde vor Kurzem der 16. „ECM Benchmarking Report 2019“ präsentiert, der vom ECM …
Am 16. Oktober ist es soweit: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet das Gesundheitsresort Königsberg auch heuer wieder den Königsberger Medizindialog – jedoch unter strengen …
Gemeinsam wird einer der letzten unverbauten Uferbereiche in Klagenfurt geschützt – eine gesunde, intakte und naturnahe Landschaft.
NÖ Landesausstellung 2022 in Marchegg als Anlass für vertiefte grenzüberschreitende Kooperation