Belvedere 21: Renate Bertlmann – große Retrospektive „Fragile Obsessionen“
Die Ausstellung bietet von 29. September 2023 bis 3. März 2024 einen umfassenden Einblick in das Œuvre der feministischen Künstlerin.
Die Ausstellung bietet von 29. September 2023 bis 3. März 2024 einen umfassenden Einblick in das Œuvre der feministischen Künstlerin.
Vom 12. bis 15. Oktober wird die Schleppe Brauerei zur Wiesn umgewandelt.
Sonderausstellung im „Haus der Geschichte“ in St. Pölten ab 23. September
Damüls Faschina Tourismus und Alpenregion Bludenz Tourismus erweitern das Land der Schaukeln
Zur Neuerscheinung des Buches von Günter Hager:
Die Elite der Fotokunst traf sich zum gemeinsamen Shooting in Admonts Stiftsbibliothek. Organisiert wurde der Kando-Trip von Kameraspezialist Sony.
Am Samstag, 7. Oktober 2023, findet von 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr die „ORF Lange Nacht der Museen“ statt.
Club Tirol verlieh Auszeichnung zum 11. Mal und ehrte erstmals ein Lebenswerk – Preisübergabe beim ersten Tirol-Empfang von Landeshauptmann Anton Mattle
Das malerische Werk von Louise Bourgeois als Entdeckung und einer der Höhepunkte von 300 Jahre Belvedere.
Der Oskar der Kochbücher, der World Cookbook Award, prämiert die besten Kochbücher weltweit. Als einziges österreichisches Buch ist „Geschmackshochzeit 3“ in drei Kategorien nominiert!
Der Spittelberg Weihnachtsmarkt 2023 wird zum „ÖkoEvent“.
Buchpräsentation und Ö1 Artist Talk mit Stella Rollig, Wolfgang Ullrich, Margot Pilz, Jojo Gronostay und Christine Scheucher am 25. September
Nach einjährigem Prozess präsentiert das event marketing board austria (emba) eine auf der Vergangenheit aufbauende Zukunftsstrategie samt Weiterentwicklung und neuem Vorstand.
Ab sofort ist Österreichs größtes Kongresszentrum um eine internationale Attraktion reicher: Die polySTAGE mit 52 einzeln steuerbaren LED-Elementen ermöglicht spektakuläre Inszenierungen und …