BELVEDERE: Großer Erfolg der internationalen Online-Konferenz "Kunstmuseen im digitalen Zeitalter"
Heute Abend abschließende Podiumsdiskussion mit Liz Neely, Dominic Oldman und Mirjam Wenzel – Registrierung noch möglich
Heute Abend abschließende Podiumsdiskussion mit Liz Neely, Dominic Oldman und Mirjam Wenzel – Registrierung noch möglich
Erste TV-Übertragung der berühmten Lipizzaner-Gala seit fast 50 Jahren "Das Ballett der Weißen Hengste" am 1. Jänner 2021 um 13 50 Uhr in ORF2
Museum zeigt im Jahr 2021 im Oberen Belvedere Sonderausstellungen und bringt große Pläne auf Schiene
Anlässlich des 250. Geburtstags des Wahlwieners Beethoven dirigiert Daniel Barenboim das Jubiläumskonzert aus der Oper Bonn, live in Österreich am 17.12. via 3Sat um 20:15h
Ab Februar 2021 gibt es an der FH Salzburg zum bereits vierten Mal die Möglichkeit, sich zur/zum Suchmaschinenmarketing-Expertin/Experten ausbilden zu lassen.
Die gemeinnützige Plattform für ökologische Systemerhalter*innen bündelt die österreichweite Angebotsvielfalt von Natur- und Umweltvermittler*innen
Tourismus-Obmann appelliert an Eigenverantwortung der Bevölkerung – Finanzielle Hilfen müssen nun rasch und unbürokratisch fließen
Die Leutgeb Entertainment Group und Adlmann Promotion als Veranstalter freut es, ein Zusatzkonzert mit dem Kärntner Wirbelwind in KUFSTEIN ankündigen zu dürfen.
Einmal gekauft bietet die Card von April bis Oktober freien Eintritt und unvergessliche Erlebnisse bei 162 Ausflugszielen in der ganzen Steiermark.
Skulpturenpark soll Bewusstsein fürs Abstandhalten stärken und ein Gruß voller Lebensfreude, Hoffnung und Vernunft an die Welt sein. Am 5. Jänner 2021 im Kärntner Skigebiet Simonhöhe.
Weihnachtszeit, Gutscheinzeit: Hotel-Voucher stehen hoch im Kurs, nicht nur als last minute-Geschenk. Auf betrieblicher Ebene wird das Feld immer weiter erschlossen.
Es ist die Sensation im österreichischen Konzertsommer! Die legendäre US-Band TOTO kommt im Rahmen ihrer Dogz of Oz Tour - Europe Summer 2021 gleich zweimal nach Österreich.
In drei Kategorien wurden heuer die Sieger-Betriebe 2020 gekürt – sie kommen aus Wien und Salzburg und spiegeln die ganze Breite der Bio-Gastronomie