Hotellerie-KV: Lohnkosten steigen um 314 Euro, netto bleiben nur 93 Euro mehr: Arbeit jetzt entlasten
ÖHV (Wien): Jahr für Jahr steigen die Lohnkosten enorm, immer landet nur ein Bruchteil bei den Beschäftigten. ÖHV-Präsident Veit will das ändern.
ÖHV (Wien): Jahr für Jahr steigen die Lohnkosten enorm, immer landet nur ein Bruchteil bei den Beschäftigten. ÖHV-Präsident Veit will das ändern.
Das Hotel Consulting Unternehmen mrp hotels sieht in einer aktuellen Analyse eine starke Erholung des Tourismus in den Sommermonaten und danach.
Ab 1. April 2021 steigen Löhne im Durchschnitt um 2,22 Prozent und Gehälter um 2,25 Prozent
„Die Schuldigkeit es ersten Gebots » wird im Zuge der Landesausstellung NÖ in der Georgskathedrale in der Burg in WN, in Wien und im Stift Heiligenkreuz im April 2019 aufgeführt.
vida-Tusch: „Kräftiges Einkommensplus und bessere Rahmenbedingungen müssen her“
Gewerkschaften vida und GPA: „Reallohnzuwachs für die 230.000 Beschäftigten in der Branche gelungen.“
vida-Tusch: „Unsere Vorschläge für bessere Arbeitsbedingungen liegen am Tisch: Werden Wirtschaftskammer bei KV-Verhandlungen beim Wort nehmen“
vida-Tusch: Gilt unabhängig vom Trinkgeldbezug – Kommt im November in Kurzarbeitsbetrieben auch Lehrlingen und Teilzeitkräften zu Gute
Zahlreiche Angebote der Arbeitgeberseite von Gewerkschaft aus strategischen Gründen abgelehnt
Rahmen-KV und Gehaltstabellen neu aufgesetzt – erstmals österreichweit einheitliches Gehaltsniveau
vida-Tusch: „Einerseits tolle Entwicklungen zu bejubeln, andererseits aber die Menschen bei KV-Verhandlungen mit Almosen abspeisen zu wollen, wird sich nicht ausgehen.“
„Regionaler Klimabonus und Entlastungsmaßnahmen stärken ländlichen Raum, Faktor Arbeit wird spürbar entlastet.“
Vorbilder vor den Vorhang: Wirtschaftskammer Wien zeichnet Restaurant „Zum weißen Rauchfangkehrer“ als Tourismus-Lehrbetrieb des Jahres 2019 aus
vida-Tusch: „Wirtschaft setzt Auftakt der KV-Verhandlungen komplett in den Sand“
Einkommen in Top-Hotels steigen stärker als Betriebsergebnisse und Inflation.