Servus Reportage - Jobkiller Corona – Arbeitsplätze werden vernichtet! Wo bleibt die Hilfe?
Donnerstag, 04. März, 21:10 Uhr bei ServusTV
Donnerstag, 04. März, 21:10 Uhr bei ServusTV
Tourismusministerin begrüßt digitale Handy-Lösung, die Impfung, Infektion oder Testergebnis dokumentiert
Wo, wann und bei wem kann ich qualitativ hochwertige Produkte aus der Region kaufen? Tourismusverband Wilder Kaiser startet Initiative mit regionalen Lebensmittelproduzent*innen
Köstinger, Nehammer und Haslauer warnen "schwarze Schafe": "Illegale Beherbergung führt zu hohen Strafen"
„Ermöglicht uns, Betriebe in der Krise weiterhin zu unterstützen“
Tourismusministerin begrüßt regional angepasste Öffnungsschritte und fordert Gebührenbefreiung für Gastgärten
Nationalrat beschließt auf Initiative der Tourismusministerin Änderung des Härtefallfonds für Erweiterung der Anspruchsberechtigten
Hilfsmaßnahmen werden Überleben tausender Betriebe sichern – Hartnäckigkeit in Verhandlungen mit EU-Kommission hat sich ausgezahlt
LH Platter: "Entscheidender Lückenschluss bei Unterstützungen für Tourismus" – Erweiterung auf 10.000 zusätzliche Anspruchsberechtigte
Verpflichtende Transparenz in Gemeinschaftsverpflegung könnte zu Ende des Imports von über 600 Millionen Käfigeiern und des Exports von über 50.000 Kälbern führen
Der alpine Tourismus ist keine Insel der Seligen.
Schleritzko, Danninger: Im Waldviertel schlummert ein großer touristischer Schatz
Arbeitsminister und Tourismusministerin geben Beschäftigten im Tourismus Perspektive für beruflichen Wiedereinstieg
Ein rasches Aufsperren der Gastronomiebetriebe fordert der Verband der Brauereien Österreichs.
Die Diskussion über den Straßengüterverkehr auf Fahrverbote zu reduzieren, verwässert die Tragweite des Transitproblems.