WE4SKI NORDIQ 2021 – "Low on Emissions - High on Energy"
Das erste weltweite virtuelle Langlauf-Event von 26. Februar bis 21. März 2021
Das erste weltweite virtuelle Langlauf-Event von 26. Februar bis 21. März 2021
6.-8.12. im WM-Stadion in Ramsau am Dachstein / Technikkurse, Materialtests, Einführung in Laser-Biathlon und vieles mehr / Mehrtages-Packages inklusive VIP-Trainings buchbar
Neben dem Gipfeltreffen der Langlauf-Legenden Gunde Svan, Anette Boe und Hermann Weinbuch im TirolBerg TV-Studio, blickten Springerin Daniela Iraschko-Stolz und Alois Stadlober auf die nächsten Wettkämpfe …
Der Steirer Franz-Josef Rehrl holte heute bei der Heim-WM in Tirol die erste Medaille für Österreich.
LR Bohuslav: Bedingungen in unseren Skigebieten sind top
Mehrere Skipisten öffnen bereits am Freitag auf der Reiteralm und der Planai / Auch 15 Kilometer Langlauf-Loipen stehen bereits zur Verfügung
Vierter Wettkampftag bei der Nordischen Ski WM in Tirol – und für Deutschland und Österreich regnete es in unterschiedlichen Bewerben – beim Mannschaftspringen und dem Team-Sprint der Nordischen …
Nach den ersten Entscheidungen im Langlauf bei der Nordischen WM in Tirol waren Mario Stecher, der nordische Sportdirektor des ÖSV und Hermann Weinbuch, Bundestrainer der Nordischen Kombinierer im DSV, zu …
LR Bohuslav: Saison bietet vielen Attraktionen und Möglichkeiten
Diese Winterurlaubsplanung wagen die Österreicher während der Corona-Pandemie
Silber im Mixed-Teambewerb auf der Normalschanze und Bronze für die österreichische Kombi-Staffel: Die Bilanz für Österreich am vorletzten Wettkampftag fällt großartig aus.
Für Stefan Kraft reichte es heute nur für den sechsten Platz. „Ich habe mein Bestes gegeben – es waren einfach fünf Springer besser“, betonte er bei seinem Besuch im TirolBerg TV-Studio. „Vier …
In Österreichs sonnigem Süden warten der neue online buchbare Nockberge-Trail sowie 160 weitere offizielle Routen
Von 6. bis 9.12. für alle Hobbysportler im WM-Stadion in Ramsau am Dachstein / Technikkurse, Skitests, Workshops, Experten-Vorträge und vieles mehr