Wien im April: 1,5 Mio. Nächtigungen, Deutschland erreicht erstmals Niveau 2019
Der heurige April erreichte mit 1,5 Millionen Übernachtungen 95% seines Aufkommens aus 2019, ein Plus von 41% im Vergleich zum Vorjahr.
Der heurige April erreichte mit 1,5 Millionen Übernachtungen 95% seines Aufkommens aus 2019, ein Plus von 41% im Vergleich zum Vorjahr.
Die Aktie der Flughafen Wien AG markierte gestern, Mittwoch 10.5.2023, ein neues Allzeithoch: Mit einem Kurs von € 42,45 je Aktie erreichte die Börsenkapitalisierung der Gesellschaft mit € 3,56 …
In vielen touristisch geprägten Gemeinden, in denen sich traditionelle Hoteliersfamilien über Jahrzehnte hinweg emporgekämpft haben, halten sich Skepsis und Aversion vor großen, internationalen …
Die flexibelste, konfigurierbarste und integrativste Handels-, Marketing- und Service-Delivery-Plattform für Kunden und Märkte. Schlicht: Sell anything, anywhere, anytime.
Wien, 21.03.2023 – Unter dem Motto „Ihre Anlage.
Der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) ist neuerlich ein Rekordergebnis gelungen.
ÖHV-Präsident Veit fordert eine sofortige Energiepreis-Senkung und eine Geld-zurück-Garantie der Regierung.
In Kärnten, der geschmackvollen Schnittstelle der Alpen-Adria-Küche, treffen einzigartige Schätze von Almen und Seen auf mediterrane Genussfreude und Leichtigkeit.
Österreichs Grünstromerzeuger Enery und die Volkshilfe Steiermark verhelfen gemeinsam alleinerziehenden Müttern und Vätern zu mehr Energie.
„Urlaub auf Österreichisch“ ist das neue Dach für alle Kommunikationsmaßnahmen der Österreich Werbung.
Peter Seilern blickt auf eine lange, erfolgreiche Karriere in der Finanzindustrie zurück, die 1973 bei der damaligen Creditanstalt-Bankverein in Wien begann und mit der Gründung von Seilern Investment …
Das Wiener Startup CASHY hat sich in wenigen Jahren zum größten Online-Finanzportal für kurzfristige, mit Wertgegenständen besicherte Kredite entwickelt.
Der heurige März erreichte mit 1,1 Millionen Übernachtungen (+61%) knapp 90% seines Aufkommens aus 2019.
Mit 881.000 Gästenächtigungen erreichte der heurige Februar 92% seines Aufkommens aus 2019.
Gewessler im Interview der aktuellen Ausgabe zum Schwerpunkt „Verteilungsfrage Klimawandel“