WKÖ-Seeber: Österreich muss unter die Top 3 der Qualitätstourismus-Länder
Wichtige Weichenstellungen durch Tourismus-Aktionsplan 2023-2024
Wichtige Weichenstellungen durch Tourismus-Aktionsplan 2023-2024
Große Mehrheit wünscht sich stärkeren Schutz der Bergwelt – Nur 9 Prozent befürworten Skigebietsausbau – WWF fordert eine naturverträgliche Tourismuswende inklusive Endausbaugrenzen
OECD-Zahlen zeigen: Höhere Tageshöchstarbeitszeiten bringen mehr Flexibilität, nicht mehr Arbeit. Im Gegenteil: Die Arbeitszeit sinkt.
Hirter Bierführer Franz Klammer fährt 2011 besonders auf Hirter Kräuterradler ab
Schenner präsentiert aktuelle market-Umfrage - Forderung der Branche nach Arbeitsmarktöffnung - Ja zum Tourismusausschuss im Parlament
Konsumentinnen und Konsumenten freuen sich auf Gastro-Besuch und Urlaub in Österreich - Betriebe sind top vorbereitet
Das renommierte Marktforschungsinstitut market hat in einer repräsentativen Studie insgesamt 31 Limonadenmarken genau unter die Lupe genommen - zum 3. Mal in Folge gewinnt Almdudler.
Persönlichkeiten wie Schönborn, Commenda, Rachinger, Moretti, Welser-Möst, Raidl und mehr als 20.000 Unterstützer/innen sind für eine Verlangsamung des rasanten Bodenverbrauchs
Schenner präsentiert aktuelle "market"-Umfrage - "Viel touristisches Gespür vorhanden" - Halten der Sommerbuchungen des Vorjahres als erklärtes Ziel
WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Tourismusobmann Hans Spreitzhofer: "Ziel muss ein Wiedereröffnen im März sein!"
Bundessparten-Obfrau Nocker-Schwarzenbacher: Jegliche Erleichterung ist wichtige Unterstützung für Tourismusstandort Österreich
Minister Berlakovic, Landesrat Seitinger, Bürgermeister Nagl und GRÖ-Obfrau Reichsthaler eröffnen Grazer "GenussReigen 2013"
market-Umfrage: Zwei Drittel der Betriebe sehen Wintersaison optimistisch - Schenner: "Nutzen wir unsere Chance jetzt, denn trotz Krise zeigt das Stimmungsbarometer nach oben"