Presseaussendungen zu "Modellregionen"

24 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

Kultur und Tourismus zum Gesamterlebnis in Niederösterreich entwickeln

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich soll vom Ausflugsland zum Urlaubsland werden

Klimawandel: Mehr als 5 Millionen Euro fließen ab sofort in Maßnahmen

Regionale Herausforderungen – regionale Lösungen

Regionen in ganz Österreich bereiten sich auf den Klimawandel vor

Klima- und Energiefonds fördert die „Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“ dieses Jahr mit insgesamt 5 Millionen Euro

Bild zu Pistenskitouren: Im Vorfeld Lösungen finden

Pistenskitouren: Im Vorfeld Lösungen finden

Pistenskitourengehen ist sehr beliebt geworden. Dementsprechend hoch liegt das Konfliktpotential. Die Naturfreunde plädieren für ein geregeltes und konfliktfreies Miteinander.

Bild zu EU - Programm "Ländliche Entwicklung" fördert Österreichs Nationalpark-Regionen

EU - Programm "Ländliche Entwicklung" fördert Österreichs Nationalpark-Regionen

Kürzungen des EU-Agrarbudgets gefährden Schutz der biologischen Vielfalt und Umweltbildung in den 8 Österreichischen Nationalpark-Regionen.

AVISO – MO, 19. Juli, 10:30 Uhr, Pressefrühstück mit Gewessler, Karmasin und Höbarth: Klimaschutz im Tourismus

Aktuelle Umfrage und Special Report zu „Tourismus und Klimawandel“ und Best-Practise-Beispiele

Drei Regionen im Finale um eine Million Euro Förderung für klimafreundlichen Tourismus

Klima- und Energiefonds unterstützt 2020 erstmals eine Tourismusregion auf ihrem Weg in die Nachhaltigkeit.

Klima- und Energiefonds sucht Österreichs nachhaltigste Tourismus-Region

Eine Million Euro: Neuer Impuls für Regionen im Bereich klimafreundlicher Tourismus

Bild zu Pistenskitouren: Heiß umkämpfter Schneerest

Pistenskitouren: Heiß umkämpfter Schneerest

Alpenverein gibt Tipps für ein konfliktfreies Miteinander auf den Pisten

Bild zu Tourismus Community Austria: Mobilität im Tourismus "Der Kunde entscheidet"

Tourismus Community Austria: Mobilität im Tourismus "Der Kunde entscheidet"

Expertenrunde diskutierte im Rahmen der ersten Tourismus Community Austria (TCA)-Veranstaltung am 24. Mai 2011 in Wien innovative Mobilitätslösungen für den Tourismus.

Bild zu MCI entwickelt COVID-19 Modell für sicheren Wintertourismus

MCI entwickelt COVID-19-Modell für sicheren Wintertourismus

COVID-19 „Modellentwicklung Risikomanagement Wintertourismus“ am MCI | Land Tirol als Auftraggeber

Klimawandel: Österreichs Regionen bereiten sich auf die Auswirkungen vor

Klima- und Energiefonds fördert bestehende „Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“ bei der Vertiefung ihrer Aktivitäten

Köstinger präsentierte Zukunftsvision und Aktionsplan für heimischen Tourismus

"Plan T bringt uns auf den Weg zur nachhaltigsten Tourismusdestination der Welt"

Bild zu Den Sommer erwandern im Biosphärenpark Großes Walsertal

Den Sommer erwandern im Biosphärenpark Großes Walsertal

Der Biosphärenpark Großes Walsertal steht für Entschleunigung und aktive Erholung in der Natur.

Bild zu "Gustostücke" aus den Sommerprogrammen der Tiroler Naturparke

"Gustostücke" aus den Sommerprogrammen der Tiroler Naturparke

"Obwohl jeder der fünf Tiroler Naturparke seine eigene Faszination ausübt und über einen eigenständigen Charakter verfügt, haben sie einiges gemeinsam: Zum Einen eint sie die Vision, der Tiroler …

vorige Seite nächste Seite