ECR 2021: Ein virtueller Kongress, wie ihn noch keiner gesehen hat
Wiener Radiologenkongress setzt mit seiner 2021-Auflage neue Maßstäbe in Sachen Innovation, Virtualität und Wohlbefinden
Wiener Radiologenkongress setzt mit seiner 2021-Auflage neue Maßstäbe in Sachen Innovation, Virtualität und Wohlbefinden
Die Aussichten für die Leitbetriebe der Hotellerie sind düster, jetzt will auch die EU-Kommission Beihilfen verlängern und Obergrenzen erhöhen
Airbnb übermittelt erstmals Vermieterdaten an das Finanzministerium.
Staatliches Übergangsmodell für Insolvenzabsicherungen für Pauschalreisen ist eine wichtige Hilfe für die österreichische Hotellerie
Wiens Nächtigungen im Oktober lagen mit 242.000 um 84,5 % unter dem Vergleichswert aus dem Vorjahr.
Die Netto-Nächtigungsumsätze der Wiener Beherbergungsbetriebe im Jahr 2020 sind ausgewertet: Die Pandemie verursachte einen Rückgang um 76,6% auf 239 Mio.
Die Zeit ist gekommen, um aus dem ewigen Stiefkind „Sommersaison“ einen High-Performer zu machen. Wie das geht, weiß Interalp Touristik, der Profi im Online Vertrieb.
Wiens Nächtigungen im November lagen nicht zuletzt durch den Lockdown mit 92.000 um 93,3 % unter dem Vergleichswert aus dem Vorjahr.
Neue OeNB-Studie zu den Auswirkungen von COVID-19 auf den Tourismus
Diese Winterurlaubsplanung wagen die Österreicher während der Corona-Pandemie
Kongresse und Firmenveranstaltungen werden nach der Covid-19-Pandemie eine wichtige Rolle für die Erholung von Wiens Tourismus spielen.
Wien zählte aufgrund der Pandemie 2020 4,6 Mio.
Die Corona-Krise hat schwerwiegende Folgen für Österreichs Tourismus.
Umsatzsteuersenkung, Haftungspaket und Steuerstundungen werden verlängert
Sofortige Umsetzung von Unterstützungsmaßnahmen überlebensnotwendig