Neuer Reiseführer und neue Sommerkampagne vorgestellt
LR Danninger: 100 Gründe über Niederösterreich zu staunen
LR Danninger: 100 Gründe über Niederösterreich zu staunen
Mit rund 1,2 Millionen Nächtigungen brachte der heurige Mai ein rechnerisches Plus von 660% zum Vergleichsmonat 2021 und erreichte damit drei Viertel des Nächtigungsvolumen von Mai 2019.
Seilbahnen-Sommerauftakt am 7. Juni 2022: Gute Vorzeichen für den heurigen Bergsommer, Trendentwicklung in Richtung Österreich-Stärken und Nachhaltigkeit als Must-have
Das Comeback des Tourismuslandes Tirol ist gelungen.
Österreichische Tourismustage (ÖTT) unter dem Motto „ReDesign Tourism | now“ heute Montag, 16.05.2022 gestartet. Plus: neue Studie zu den Aussichten für den Sommer 2022.
Österreichs größter Hotelsoftware Entwickler sowie Anbieter von Online-Reservierungssystemen für Privatvermieter eröffnete neues Headquarter in Innsbruck.
Positive Aussichten für die Sommersaison – Teuerung trübt weitere Erwartungen
Staatssekretärin Kraus-Winkler: Der Tourismus hat den herausforderndsten Arbeitsmarkt seit Jahrzehnten und benötigt planbare Corona Herbst- und Winterstrategie
Mehr als eine Million Nächtigungen brachte der heurige April für Wien – erstmals seit dem März 2020 konnte damit wieder die Millionen-Marke überschritten werden.
Die Tagungsbilanz 2021 zeigt erste Anzeichen einer Trendwende, die insbesondere im zweiten Halbjahr deutlich zu erkennen waren.
Im Vorjahr präsentierten Stadt Wien und WienTourismus den Vienna Meeting Fund 2021-2023, eine vier Millionen Euro schwere Förderschiene, um Wiens Meeting-Industrie beim Restart zu unterstützen.
ÖHV-Präsident Veit: Verbleibende 400 Mio. Euro Energiekosten-Kompensation fair auf Branchen und Betriebsgrößen verteilen
Spreitzhofer: Betriebe hoffen auf gute Sommersaison - Klare Ansagen der Bundesregierung für Herbst notwendig
Ein Ausblick zur Kongress- und Tagungsbranche anlässlich der Österreichischen Tourismustage (ÖTT) und die Ergebnisse des Meeting Industry Report Austria (MIRA).
Die Stadt Wien verstärkt die Marketingkooperation zwischen WienTourismus und Austrian Airlines mit 500.000 Euro.