Presseaussendungen zu "Naturschutz"

338 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 23 nächste Seite

Svazek fordert einheitliches Vorgehen Österreichs zur Datensammlung betreffend Wolf

Landwirtschaftsminister Totschnig gefordert, Meldung nach Brüssel zu koordinieren

Alpenverein über Zerstörung am Krimmler Tauernweg: „Nicht wegschauen, sondern handeln für dessen Wiederherstellung!“

Der Österreichische Alpenverein zeigt sich bestürzt über die neuerliche Zerstörung des Krimmler Tauernweges im Nationalpark Hohe Tauern und unterstützt die Forderung des Bundesdenkmalamtes (BDA) und …

Bild zu 80% der Wandernden verwenden komoot

80% der Wandernden verwenden komoot

Komoot ist die meistgenutzte App von Wandernden und Radfahrenden aus Deutschland. Das belegen die aktuellen Studien des Deutschen Wanderverbandes und des ADFC.

Bild zu Bundeskanzler Karl Nehammer zu Gast in Bad Ischl

Festliche Ausstellungseröffnung & jagdliches Dinner im Marmorschlössl in Bad Ischl

‚Wir jagen ... im Salzkammergut‘ der OÖ Landes-Kultur GmbH gemeinsam mit dem Tourismusverband Bad Ischl und der Familie Habsburg feierlich eröffnet.

Bild zu 60 Jahre Naturschutzgebiet „Kaisergebirge“

60 Jahre Naturschutzgebiet „Kaisergebirge“

Drei Tourismusverbände setzen auf gemeinsame Wissensvermittlung und Bewusstseinsbildung in Sachen Naturschutz.

Bild zu Alpenverein warnt vor Neuerschließungen von Gletscherskigebieten

Alpenverein warnt vor Neuerschließungen in Gletscherskigebieten

Der Österreichische Alpenverein setzt sich für den absoluten und ausnahmslosen Schutz der Gletscher ein

Bild zu Sonnenrast Trails: Neue und nachhaltige Biketrails für Kitzbühel und Kirchberg

Sonnenrast Trails: Neue und nachhaltige Biketrails für Kitzbühel und Kirchberg

Ein neues Übungsgelände, der neue Sonnenrast Trail und Streiteck Trail runden das derzeit 25 Kilometer lange Biketrail Angebot in Kitzbühel und Kirchberg perfekt ab.

Bild zu Alpenverein: Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist legal?

Alpenverein: Wildcampen und Biwakieren am Berg – was ist legal?

Ist es erlaubt, ein Zelt am Berg aufzuschlagen?

Bild zu Season Opening 2023 in der Bikeregion Saalfelden Leogang

Season Opening 2023 in der Bikeregion Saalfelden Leogang

Trail-News, Online Bikebonus, Event-Premiere & Naturschutz

Bild zu Seebad in Breitenbrunn: Gleichenfeier für Marina-Gebäude

Seebad in Breitenbrunn: Gleichenfeier für Marina-Gebäude

Modernisierung läuft weiter nach Plan

Bild zu Salzburg: Sturm der Entrüstung über geplante Gesetzesnovellierung

Salzburg: Sturm der Entrüstung über geplante Gesetzesnovellierung

Alpenverein, Umweltdachverband, Naturschutzbund und BirdLife kritisieren die massive Schwächung des Naturschutzes und die Entmachtung der Landesumweltanwaltschaft

Bild zu Alpenverein kritisiert Bauvorhaben auf Nationalparkgelände

Alpenverein kritisiert Bauvorhaben auf Nationalparkgelände

Der am vergangenen Freitag veröffentlichte Bericht des Rechnungshofes zum Nationalpark Hohe Tauern weist auf eine zentrale Herausforderung für den ältesten Nationalpark Österreichs hin: die Klimakrise.

Bild zu Nockalmstraße im UNESCO Biosphärenpark Nockberge:
Neue Ausstellung „Das Fenster zum Biosphärenpark“ eröffnet!

Nockalmstraße im UNESCO Biosphärenpark Nockberge: Neue Ausstellung „Das Fenster zum Biosphärenpark“ eröffnet!

Mit rund 230.000 Besucherinnen und Besuchern pro Saison zählt die Nockalmstraße zu den Top-Drei-Ausflugszielen Kärntens – und damit zu den 15 am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten in ganz …

Einladung Pressereise Alpenverein: Bergsteigerdörfer – wo weniger mehr ist

Wird die Sehnsucht nach naturbelassener Alpenlandschaft wirklich durch neue Gipfelerschließungen, Groß-Skigebiete oder Mega-Bergevents gestillt?

Bild zu Ehrengäste eröffnen die neue Hängebrücke

Eine neue Brücke verbindet Österreich und Tschechien

Feierliche Eröffnung einer neuen Hängebrücke und eines gemeinsamen Rundwanderweges im grenzüberschreitenden Nationalpark Thayatal-Podyj

vorige Seite nächste Seite