Presseaussendungen zu "Neos"

93 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 7 nächste Seite

NEOS Wien/Ornig zu Ganzjahres-Schanigärten: Künstliche Aufregung auf Bezirksebene von Türkis–Grün fernab von jeglicher Sachpolitik

Die heute geäußerte Kritik der Bezirksvorsteher vom 1., 7. und 8. Wiener Gemeindebezirk an der Gesetzesänderung in Schanigärten kann NEOS Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig nicht nachvollziehen: …

Bild zu Seilbahn Kahlenberg

Seilbahn Kahlenberg: Aktuelle Umfrage zeigt starke Zustimmung

Wien, am 28. April 2023 – Repräsentative Erhebung des Umfrageinstituts Triple M Matzka Markt- und Meinungsforschung belegt positive Resonanz in der Wiener Bevölkerung.

Gebührenanstiege: Wien soll eine Runde aussetzen

ÖHV (Wien): Eine so massive Belastung werde nicht spurlos an der Wirtschaft und am Arbeitsmarkt vorbeigehen, analysiert ÖHV-Generalsekretär Gratzer.

ÖHV-Ipp: Wiener Corona-Sonderweg ist "Sackgasse"

ÖHV (Wien): Entsetzt reagiert der Tourismus auf die einsame Entscheidung von Bürgermeister Ludwig: Der Sonderweg läuft auf enorme Schäden für die Kongressstadt hinaus.

NEOS-Klubchef fordert Sofortmaßnahmen für den Tourismus

„Leider bewahrheitet sich nun das, was seit Wochen auf der Hand liegt: Die planlose Öffnung im Wintertourismus war nur eine Schlagzeile“, urteilt NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer über die katastrophale …

Regierungslob wäre längst überfällig

Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Was immer die Regierung macht, die Entscheidungen werden von der Opposition unfair angegriffen und die Leistungen schlecht gemacht!

NEOS fordern Entlastung und Klarheit für die Tourismusbranche

Seidl: „Wo bleibt der Tourismusplan für den Ernstfall, Frau Gewessler?“

Hörl: Oberhofer wirft liberale Grundsätze über Bord und will planwirtschaftliche Ansätze

Seilbahnen in Tirol werden grundsätzlich nicht gefördert – nur Dorflifte und Kleinstskigebiete erhalten Förderung für Verbesserung der Infrastruktur

FPÖ – Hauser: Die Schweiz zeigt auch bei den Alpinski-Weltcup-Rennen vor, wie es gehen kann!

Die österreichische Regierung und die vier Systemparteien agieren wider besseres Wissen gegen das eigene Volk, die Wirtschaft und unsere Gesellschaft

Bild zu Europäischer Mediengipfel Lech im Digitaltalk: Internationale Medienvertreter analysieren das politische Erdbeben in Österreich

Europäischer Mediengipfel Lech im Digitaltalk: Internationale Medienvertreter analysieren das politische Erdbeben in Österreich

Mit zwei hochkarätig besetzten Diskussionsrunden setzt das renommierte Veranstaltungsformat ein starkes digitales Zeichen.

Erfolg für UNOS: Aus für niederösterreichische Tourismusabgabe

UNOS-Landessprecher Margetich: „Ein sinnloses Bürokratiemonster wird abgeschafft. Wir freuen uns, dass unsere Vorschläge umgesetzt werden.“

VGT veröffentlicht neues Video von Fiaker-Unfall

Dramatische Szenen in der Wiener Rotenturmstraße: Gestürztes Fiakerpferd konnte ohne Hilfe nicht mehr aufstehen

FW-Hauser: Gutes Ergebnis für FPÖ bei Tiroler GR-Wahlen wäre nur fair

`FPÖ wollte als einzige Partei die Dauerlockdowns und grottenschlechte Corona-Politik verhindern´

NEOS Salzburg fordern Reduktion der Zahlungsfrist bei Behandlungskosten von EU-Gastpatienten

Huber: „Hohe Außenstände bremsen Investitionen und sorgen für Planungsunsicherheit.“

Bild zu Europäischer Mediengipfel Lech: Digitaltalks zu Corona, politischer Ratlosigkeit und Generation Protest

Europäischer Mediengipfel Lech: Digitaltalks zu Corona, politischer Ratlosigkeit und Generation Protest

Der 14. Europäische Mediengipfel, der von 2. bis 4. Dezember in Lech stattfinden hätte sollen, wird aufgrund der aktuellen Situation auf 21. bis 23. April 2022 verschoben.

vorige Seite nächste Seite