Verspätete und gestrichene Flüge – welche Ansprüche haben Reisende?
ÖAMTC-Jurist:innen beraten und unterstützen auf Reisen bei Notfällen auch rund um die Uhr
ÖAMTC-Jurist:innen beraten und unterstützen auf Reisen bei Notfällen auch rund um die Uhr
Überteuerte Pannenhilfe ist "zufällig" vor Ort, Vorgehen auch aus Slowenien und Serbien bekannt – besser rasch Mobilitätsclub kontaktieren
Mobilitätsclub trotz Corona mit 32.777 Hilfeleistungen für Menschen in Not
Auch wenn der Sommer in den heimischen Bergen ein spezieller wird: Die Pächter der alpinen Hütten des Österreichischen Alpenvereins, der Naturfreunde Österreich und weiteren alpinen Vereinen freuen sich …
Die Lage bei den österreichischen Reiseveranstaltern und Reisebüros spitzt sich zu: Es geht nun um den Fortbestand von allen Unternehmen in der Reisebranche.
Mobilitätsclub trotz Corona mit 49.265 Hilfeleistungen für Menschen in Not
Insgesamt spendete der ehrenamtliche Verein rund um Lake of Charity in den letzten zehn Jahren über eine halbe Million Euro.
Unter dem Motto „Time To Care“ hat es sich BURGER KING® Österreich zur Aufgabe gemacht lokale Hilfsorganisationen, die sich für heimat- und obdachlose Menschen in Österreich einsetzen, in der kalten …
Für erfolgreiche und unfallfreie Unternehmungen in den Bergen braucht es eine gute Planung im Vorfeld.
Auf Initiative des Reiseveranstalters Weltweitwandern hat der Verein Weltweitwandern Wirkt! einen Soforthilfe-Fonds für seine weltweiten Partner und Guides ins Leben gerufen.
Wiener Radiologenkongress setzt mit seiner 2021-Auflage neue Maßstäbe in Sachen Innovation, Virtualität und Wohlbefinden
Mobilitätsclub auch in der Pandemie als Nothilfeorganisation gefragt
Die Begeisterung für Klettersteige nimmt jährlich zu, leider auch die Zahl der Notfälle aufgrund von Blockierung, Erschöpfung und Unsicherheit.
VIER PFOTEN: Zooverband und Behörden müssen Töten verhindern