Aschewolke über Österreich - Auswirkungen für die Hotellerie
Heute Abend werden ab 20:00 Uhr vorerst die Flughäfen Wien-Schwechat, Salzburg und Linz gesperrt.
Heute Abend werden ab 20:00 Uhr vorerst die Flughäfen Wien-Schwechat, Salzburg und Linz gesperrt.
Erstmals in Tirol stehen Vertreter des Tourismusausschusses aller im Nationalrat vertretenen Parteien, davon zwei Tiroler, Touristikern direkt Rede und Antwort.
Dieser Kompromiss ist die schlechteste Lösung
Bei den laufenden Regierungsverhandlungen spießt es sich in der Frage des Tourismus.
2008 war ein erfreuliches Tourismusjahr mit 32,6 Millionen Gäste-Ankünften (+ 4,7 %), 126,7 Millionen Nächtigungen (+ 4,3 %), 181.000 unselbständig Beschäftigten und einem Tourismus-Beitrag von 8,2 % …
Ein chinesisches Sprichwort sagt: "Auch eine Reise von Tausend Meilen fängt mit dem ersten Schritt an."
ÖHV, T.A.I. und Casinos Austria überreichen Tourismusausschuss 12-Punkte-Programm, das als roter Faden für die Ausschussarbeit dienen soll
Vor der Nationalratswahl verschafft die ÖHV Unternehmern und Mitarbeitern im Tourismus Klarheit über die Pläne der Parlamentsparteien für die Branche: Der ÖHV-Wahlcheck-Folder mit den wichtigsten …
Alpenverein und Ermacora gewinnen gegen BZÖ und Westenthaler vor Gericht
Spitzen der Tourismuspolitik diskutierten mit Tourismusgranden
Klein- und Mittelbetriebe bedürfen besonderer Unterstützung
Ronacher fordert Werbe- und Investitionsoffensive für Kärnten
Überzeugende Konzepte für die touristische Entwicklung vorgelegt
- ÖHV-Umfrage: Tourismus braucht Steuerentlastung und Flexibilisierung - Die Politik will u.a. bei Lohnnebenkosten ansetzen