Von der Teilzeitfalle in die Altersarmut? ÖHV fordert Lösungen statt Dauerwahlkampf
Die Regierung soll standortrelevante KV-Verhandlungen im Hintergrund konstruktiv begleiten, so ÖHV-Präsident Veit.
Die Regierung soll standortrelevante KV-Verhandlungen im Hintergrund konstruktiv begleiten, so ÖHV-Präsident Veit.
WKÖ Spreitzhofer: Branche leidet unter Einnahmeverlusten und steigenden Kosten
Der Österreichische Alpenverein setzt sich für den absoluten und ausnahmslosen Schutz der Gletscher ein
Alpenvereinspräsident Andreas Ermacora weist den Vergleich des FPÖ-Politikers Dominic Maier zwischen dem Alpenverein und der Identitärenbewegung entschieden zurück
Nach 3 ½ Jahren belastet die schleppende Auszahlung von Entschädigungen durch die COFAG Tausende Unternehmen doppelt, denn die Rekordinflation entwertet die Summen.
Eine Kaffeehausinstitution feiert Geburtstag: Vor 150 Jahren wurde das Café Landtmann an der Wiener Ringstraße eröffnet.
Die herausfordernde Situation im Tourismus erfordert ein entschlossenes Eingreifen der Politik. ÖHV-Präsident Veit skizziert mögliche Sofortmaßnahmen.
Die Event-App macht auf intuitive Weise mit Karten und Augmented Reality Veranstaltungen sichtbar.
Österreichs KMU bräuchten jetzt eine Antwort auf die stark gestiegenen Energiekosten, so ÖHV-Präsident Veit.
Verband der Apartmentvermieter (VDAV): 5-Punkte-Programm für klare Regulierung, einheitliche Sicherheitsstandards und nachvollziehbare Standards für Vermietung in Wohnzonen
Club Tirol verlieh Auszeichnung zum 11. Mal und ehrte erstmals ein Lebenswerk – Preisübergabe beim ersten Tirol-Empfang von Landeshauptmann Anton Mattle
LAbg. Manuel Krautgartner, MFG-OÖ Klubobmann: „Der völlig überzogene Alarmismus bringt keinem was!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Was immer die Regierung macht, die Entscheidungen werden von der Opposition unfair angegriffen und die Leistungen schlecht gemacht!
Nach Nicht-Beantwortung von Fragen zum Umgang mit Fiakerpferden durch die Amtstierärztin lieferte auch Bürgermeister Preuner (ÖVP) keine Antworten mit Substanz