Österreichischer Alpenverein: Mitgliederzuwächse auch in schwierigen Zeiten
Der größte alpine Verein Österreichs freut sich, zum ersten Mal über 600.000 Vereinsangehörige zu verzeichnen.
Der größte alpine Verein Österreichs freut sich, zum ersten Mal über 600.000 Vereinsangehörige zu verzeichnen.
Ab Februar 2021 gibt es an der FH Salzburg zum bereits vierten Mal die Möglichkeit, sich zur/zum Suchmaschinenmarketing-Expertin/Experten ausbilden zu lassen.
Betriebe kämpfen mit enormen Umsatzeinbußen und fordern politische Entscheidungen und ein rasches Aufsperren – auch im Sinne der Volksgesundheit. - BILD
Skifahren unplugged - ein kleiner Safety-Slalom durch den Schmitten-Winter 2020/21
WKS-Präsident Buchmüller für Öffnung der heimischen Skigebiete in den Weihnachtsferien.
AUDI FIS Skiweltcup Damen Nachtslalom in Flachau
Rund um den Jahreswechsel ist Wien bei Musikfans weltweit mit einem ganz besonderen Geschenk präsent: Der WienTourismus nutzt das wohl bekannteste musikalische Aushängeschild der Stadt und macht in einer …
Über 200.000 „alternative“ Übernachtungen dank Kooperationen. Expansionskurs wird trotz Krise fortgesetzt. Bis 2023 sind insgesamt 50 a&o-Standorte geplant.
Der Vergleich zu 2018 zeigt: 2020 assoziieren über viermal so viel Menschen Hygiene spontan mit Händewaschen, gut doppelt so viel greifen unterwegs „sehr oft“ zur Händedesinfektion
Buchneuerscheinung M. Fleischmann/J. Mersch/H. Mittermayr (Bergwelten)
Mit dem Beginn des Jahres 2021 betritt ein neues MTB-Team die Szene. Der Kaffee-Spezialist Segafredo Zanetti steigt neben Ötztal Tourismus als neuer Hauptsponsor mit ein.
Sicheres Skifahren über 12 Gipfel und 5 Täler dank umfangreicher Corona-Präventionsmaßnahmen
Die Festlegung der Grenzwerte bezeichnet ÖHV-Vizepräsident Veit als richtigen Schritt für die touristische Entwicklung der Stadt Salzburg.
Jahrelange Proteste und Kampagnenarbeit in Salzburg tragen endlich Früchte