Jahresbilanz 2020 der VIENNA FILM COMMISSION
Gute Zahlen trotz enormer Herausforderungen durch die Pandemie
Gute Zahlen trotz enormer Herausforderungen durch die Pandemie
Botschaft der Initiatoren Goetzel und Hosek: Kulturschaffende sind mindestens so wichtig wie Schilehrer!
Die Schönbrunn Group öffnet mit 7. Dezember 2020 wieder alle Standorte in Wien und Niederösterreich und sorgt bei den Gästen für unvergessliche Stunden im imperialen Ambiente.
Ausstellung vom 21. Oktober 2020 bis 9. Mai 2021 im Möbelmuseum Wien
Das Möbelmuseum Wien lädt im Herbst mit einem vielfältigen Programm zu einer spannenden Designzeitreise vom Barock über das Biedermeier bis hin zur Gegenwart.
Mit der Wiedereröffnung aller Standorte der Schönbrunn Group lädt das Möbelmuseum Wien die Gäste auf eine spannende Design-Zeitreise ein.
Erste TV-Übertragung der berühmten Lipizzaner-Gala seit fast 50 Jahren "Das Ballett der Weißen Hengste" am 1. Jänner 2021 um 13 50 Uhr in ORF2
Von der Österreich Werbung veranstaltet, fand Österreichs größte Tourismusfachmesse zum ersten Mal virtuell auf atbvirtual.com statt.
Auch im Herbst gibt es auf Schloss Hof Großartiges zu entdecken – von der imperialen Pracht im Schloss über den traumhaften Barockgarten bis hin zum idyllischen Gutshof
Die Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. tritt ab sofort unter dem Markennamen Schönbrunn Group sowie mit einem neuen und klassisch-modernen Corporate Design auf.
Mit der Wiedereröffnung aller Schönbrunn-Group-Standorte wartet auch in Schloss Hof ein beeindruckendes Erlebnis auf die ganze Familie.
1 Jahr lang Wiens Vielfalt erleben und Wiener Betriebe unterstützen
Wiener Marktamt genehmigte 18 Weihnachtsmärkte mit 852 Marktständen mit strengen Corona-Präventionsmaßnahmen
Das Sisi Museum mit Kaiserappartements und Silberkammer in der Wiener Hofburg gewährt mit vielfältigen Führungen authentische Einblicke in den Lebensalltag des Kaiserpaares
Wiedereröffnung nach zwei Jahren Generalsanierung – Bundesgärten sind kulturelle Grünoasen