Presseaussendungen zu "Schramböck"

42 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

Bild zu Club Tirol Vorstände mit Hausherrn Eugen Lamprecht

Mit Sekt und Comedy ins neue Clubjahr

Traditioneller Neujahrsempfang des Club Tirol in den Schlumberger Kellerwelten

Mehr Steuergeld für Gastro & Hotellerie an verpflichtende Transparenz beim Essen koppeln!

Initiative oekoreich fordert, dass weitere Corona-Hilfen nur unter der Auflage gewährt werden, dass Herkunft von Lebensmitteln in Betrieben endlich offengelegt wird

UNESCO-Weltkulturerbe Schönbrunn interaktiv entdecken

Mit der Schönbrunn-App am Smartphone wird das Schönbrunn-Areal in seiner ganzen Vielfalt erlebbar. Die App wurde nun um den Tiergarten Schönbrunn als Areal-Partner erweitert.

Kogler, Schramböck, Köstinger & Aschbacher im “Corona-Bürgerforum” am Montag um 20:15 Uhr auf PULS 4 und PULS 24

Großer Erfolg: 906.000 ZuseherInnen (WSK) bei der 1. Ausgabe mit Bundeskanzler Kurz. Zuseherfragen werden von zuständigen MinisterInnen live beantwortet. Video an buergerforum@puls4.com

Online-Tourismus-Konferenz mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern

WKÖ-Kraus-Winkler: „Dialog mit Regierungsspitze vor Hotellerie-Wiederöffnung ist Signal der Wertschätzung für Branche" – Aufstockung des ÖW-Budgets wichtig für Standort

Kaiserliche Tafelschätze – Die Habsburger bitten zu Tisch

Schloss Hof und Schloss Niederweiden zeigen vom 19. März bis 1. November 2022 die Sonderausstellung „Kaiserliche Tafelschätze“.

BHÖ: Hofburg Wien mit neuer App individuell erleben

Wirtschaftsministerin Schramböck und Burghauptmann Sahl präsentieren neuen kostenfreien Audioguide

Die Sisi-Sonderausstellung wird verlängert!

Die Sisi-Sonderausstellung geht in Schloss Niederweiden und Schloss Hof vom 13. März bis 26. Oktober 2021 in die Verlängerung und wird um einen Ausstellungsbereich erweitert.

Köstinger und Schramböck warnen vor wirtschaftlichen Folgen steigender Infektionszahlen

„Reisewarnung der Schweiz ist ein Alarmsignal für Wirtschaft und Tourismus“

VSV/Kolba: Reiseinsolvenzsicherung - Niemand zuständig

NEOS Anfrage bringt überraschende Antworten

Schönbrunn Group: Jahresrückblick 2021 und -vorschau 2022

Leichte Steigerungstendenzen bei den Besucher:innen-Zahlen

„Joseph II.“ bringt Wiener Heurigenkultur nach Schönbrunn

Das UNESCO-Weltkulturerbe Schönbrunn lädt ab 1. Oktober 2021 mit der Eröffnung von „Joseph II.“ zu herrlichen Wiener Heurigenschmankerln und vielfältigen Wiener Weinen.

413.000 ZuseherInnen bei "Corona Bürgerforum" mit u.a. Werner Kogler auf PULS 4 und PULS 24

Neue Schönbrunn-App: Der perfekte Begleiter für jeden Schönbrunn-Besuch

Mit der neuen kostenlosen App auf interaktiver Entdeckungstour durch das gesamte Schönbrunn-Areal

Rekordjahr 2019 für die Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.

Die Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. (SKB) setzt ihren Erfolgskurs fort und verzeichnet Gäste-Zuwächse an allen Standorten.

vorige Seite nächste Seite