Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen
Die Sommersaison 2023 steht im Zeichen der Weiterentwicklung
Die Sommersaison 2023 steht im Zeichen der Weiterentwicklung
Innsbruck als „Showroom“ für umweltfreundliche Verkehrslösungen
Umsatz erreichte Spitzenwert von 1,3 Milliarden Euro – steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung
Das Projekt Seilbahn Kahlenberg ermöglicht eine umweltfreundliche Erschließung der Naherholungsgebiete Donauinsel Nord und Kahlenberg und bietet damit künftig – neben einer für den Standort Wien …
Der Ski Guide Austria Award für innovative Ideen, kreative Aktionen und herausragende Innovationen geht im Jahr 2023 an KitzSki.
Mit dem Top of the Mountain Closing Concert von Eros Ramazzotti endete am 30. April die heurige Wintersaison im Tiroler Paznaun.
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2021/2022 & Generationenwechsel im Vorstand und Aufsichtsrat
Bildmaterial unter: www.alpenverein.at/presse
KitzSki ersetzt die in die Jahre gekommenen Skilifte F6 Gauxjoch und F7 Trattenbach durch moderne 6er-Sesselbahnen.
Der frische Schnee knirscht unter den Schuhen, der Atem steigt an einem frischen Wintermorgen vor dem Gesicht auf und die Sonne glitzert in der verschneiten Landschaft, so fühlt sich der Winter in Kärnten …
Trail-News, Online Bikebonus, Event-Premiere & Naturschutz
Aktueller Saisonverlauf bestätigt Skipotenzialstudie, optimistischer Blick in Richtung Zukunft – Schwerpunkte auf Nachwuchs und Mitarbeiter
Zu Fuß in die Zukunft - Am diesjährigen Wandersymposium mit dem Titel “Wandern ohne Fußabdruck - Sinnvoll für die Natur.
Tirols Tourismus ist nach den harten Corona-Jahren zurück in der Erfolgsspur – trotz vieler neuer Unsicherheiten, Energiesorgen und eines kräftigen Preisschubs.
Fossilfreier Diesel soll CO2-Emission von Pistengeräten um 90 Prozent reduzieren