Schmitten: Früher Saisonstart am 18. November
Erfreuliche Nachrichten - am Freitag, 18. November startet die Schmitten in die Wintersaison. 55 cm Neuschnee am Berg, sowie der Kälteeinbruch Anfang der Woche machen es möglich.
Erfreuliche Nachrichten - am Freitag, 18. November startet die Schmitten in die Wintersaison. 55 cm Neuschnee am Berg, sowie der Kälteeinbruch Anfang der Woche machen es möglich.
DER SKICLUB DIENTEN veranstaltet heuer für den ÖSV im Rahmen der österreichischen Meisterschaften Ski Alpin die Technikrennen der Damen und Herren
EYOF und Weltcup prägen kommende Wintersaison genauso wie Landschafts- und Genusserlebnisse
"Ready2go" heißt ein neues Präventionsprojekt, das im Skigebiet Damüls im Bregenzerwald gestartet wurde.
Das Skigebiet Gaissau/Hintersee bietet ab 01.03.2012 eine großartige Aktion an: Besitzt ein Elternteil einen 3- oder Mehrtagesskipass ist für 2 Kinder (Geburtsjahr 1996 und jünger) der Skipass gratis.
Längst vergessene Winterfreuden auf und abseits der Pisten werden im Süden Österreichs wieder zum Leben erweckt.
Seilbahnwirtschaft, Skiindustrie, Skischulen und Tourismussparte ziehen an einem Strang
Zum Auftakt des alpinen Skiweltcups im Ötztaler Sölden wurde eine Superkombination gefeiert: Tirol, das führende Wintersportland der Alpen, und der ÖSV als erfolgreichster Skiverband der Welt sind ein …
Sölden und Obergurgl-Hochgurgl blicken voll Stolz auf ihre erfolgreichen amerikanischen Zugpferde.
ÖW hofft trotz herausfordernder Rahmenbedingungen an Vorjahresergebnis anschließen zu können. Österreichs Seilbahnen starten mit Rekordinvestitionen in die neue Saison.
Salzburgs Tourismus blickt auf einen Rekordsommer zurück: Nach einer neuerlichen Steigerung der Nächtigungen startet man optimistisch in den Winter 2015/16.
Styria übernimmt 49 % von externen Joint-Venture-Partnern.
Schellhorn weist Schröcksnadel-Aussagen zurück